09.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Floorball Köniz schlägt ein schwaches Torpedo mit 4:3

Nur dank der Schützenhilfe von Wiler-Ersigen kann sich Torpedo weiter auf dem Playoff-Rang halten.
Das Spiel gegen Köniz wurde für die Torps zu einer zähen Angelegenheit. Der letzte Wille zum Sieg wurde in der Kabine vergessen. Insgeheim haben wohl alle mit einem unmotivierten Gegner gerechnet, für den die Saison bekanntlich bereits gelaufen war. Das erste Drittel begann mit einer raschen Überzahlmöglichkeit vielversprechend. Torpedo verpasste es hier allerdings, das Spiel in vorteilhafte Bahnen zu lenken. Insgesamt hatten die Torps in dieser Phase mehr vom Spiel, brachten aber im entscheidenden Moment keinen Fuss wirklich vor den anderen. Nach dem torlosen Startdrittel machten die Gastgeber zusehends mehr Druck und brachten die Zuordnung in der Hintermannschaft Torpedos durcheinander. So konnten sie zwei Tore vorlegen, denen leider zwei Fehlentscheide seitens der Schiedsrichter vorausgegangen waren. Torpedo hatte in diesem Abschnitt kaum Chancen und nur dank Torhüter Müdespacher konnte ein grösserer Rückstand verhindert werden. Im letzten Drittel setzten die Torps alles auf eine Karte mit dem Resultat, dass die Könizer ihren Vorsprung ausbauten. Aber endlich war im Spiel nach vorn ein bisschen mehr Power zu erkennen. Felix gelang das verdiente erste Tor und kurz darauf keimten neue Hoffnungen, als Jud in doppelter Unterzahl den Anschlusstreffer erzielte. Etwa eine Sekunde nach Ablauf der beiden Strafen stellten die Berner den alten Vorsprung wieder her. Kamajs Treffer in der Schlusssekunde half nichts mehr. Die erste Auswärtsniederlage der Torps ausserhalb Graubündens war Tatsache geworden. Torpedo zeigte eine blasse Vorstellung. Geduld und Spielfreude gingen zu schnell verloren. Undiszipliniertheiten und kindisches Gezänk seitens einiger Spieler wirkten störend und verhinderten eine erfolgreiche Aufholjagd nach bewährtem Torpedo-Muster.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks