19.
01.
2003
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Herren NLA: GC-Herren schlagen Torpedo Chur

Mit dem 7 zu 3-Sieg gegen die Bündner bleiben die Hopper im Rennen um den Einzug in die Finalrunde. Die letzte Qualifikationsrunde vom nächsten Sonntag bringt die Entscheidung.

Die Hopper hatten vom Vorwochenspiel gegen Basel Magic einiges gut zu machen. Und sie taten dies im Spiel der letzten Chance um den Einzug in die Finalrunde gegen Torpedo Chur auf eindrückliche Weise. Wie verwandelt traten sie gegen die konterstarken Bündner an. Mit einer konzentrierten, ruhigen und jederzeit überlegten Spielweise konnten sie durch zum Teil sehenswerte Treffer bis zur 24. Minute eine 5 zu 0-Führung herausspielen. Dass das Spiel danach etwas abflachte und Torpedo sich mit verstärktem Druck und einer aggressiveren Spielweise um ein anständiges Resultat bemühte, ist für solche Situationen keinesfalls unüblich. Dank konzentriertem Defensivverhalten und einem hervorragenden Goalie Bosshard konnten die Hopper das Spiel sicher nach Hause bringen und so sicherstellen, dass sie im Rennen um den Einzug in die Finalrunde nicht ausscheiden mussten. Besonders erwähnenswert dabei die Tatsache, dass es bis zur 54. min. dauerte, bis GC eine Strafe erhielt!

Die Situation für die Finalrundenqualifikation vor der letzten Qualifikationsrunde von nächstem Sonntag kann nicht spannender sein. Während sich Zäziwil und die Kloten-Bülach Jets mit ihren Niederlagen aus dem Rennen verabschieden mussten, kämpfen die drei Teams Torpedo Chur, Alligator Malans und der Grasshopper-Club Zürich um die restlichen zwei verbleibenden Plätze. Die beiden Bündner Mannschaften haben gegenüber den Hopper den Vorteil, dass sie mit einem Punkt Vorsprung sowie mit Heimspielen die Schlussrunde der Qualifikation bestreiten können (Torpedo gegen Kloten-Bülach Jets, Alligator Malans gegen Unihockey Zäziwil-Gauchern). Doch dies will nichts heissen. Noch ist für die Hopper nichts verloren: mit einer starken Leistung in Zuchwil gegen den SV Wiler-Ersigen und einem Scheitern der beiden vermeintlichen Favoriten aus dem Bündnerland ist der Einzug in die Finalrunde durchaus noch zu schaffen. Drücken wir die Daumen! 


Grasshopper-Club Zürich - Torpedo Chur 7:3 (4:0, 2:3, 1:0)
Polyterrasse ETH, Zürich - 380 Zuschauer
SR: Kläsi, Baumgartner
Tore: 02.29 1:0 Steinholtz (Walser), 05.02 2:0 Jaunin (Walthard), 17.11 3:0 Helbling (Muggli), 17.32 4:0 Walser (Stuhner, Steinholtz), 23.59 5:0 Steinholtz, 24.16 5:1 Sauter (Taisch), 29.59 6:1 Böllenrücher (Scherrer), 35.38 6:2 Kamaj, 37.21 6:3 Terlizzi (Taisch), 57.46 7:3 Walser (Stuhner)
Strafen: Torpedo Chur: 1x2', GC: 2x2'
GC: Bosshard; Rütti, Walthard; Helbling, Anderegg; Stuhner, Schafroth; Riedel, Jaunin, Schmid; Scherrer, Böllenrücher, Muggli; Steinholtz, Bachmann, Walser; Probala
Best Players: Walser/Kamaj
Bemerkung: - sehr gute Schiedsrichterleistung, - 53. min. Pfostenschuss Bachmann (Torpedo Chur)
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks