26.
09.
2004
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Heimniederlage für WaSa

WaSa verpatzte die Heimpremiere, Köniz doppelte nach dem Erfolg des Vorabends nach.

Nach dem Spiel gegen die Kloten-Bülach Jets, galt es gegen WASA für Köniz insbesondere in der Abwehr besser zu stehen. Es wurde nicht mehr so vehement auf Pressing gespielt, dafür stand man kompakter und stabiler. 
Das erste Drittel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften neutralisierten sich, und warteten auf Fehler des Gegners um schnelle Konter zu fahren. In der 16. Minute profitierte Marco Gerber in der Mittelzone von einem St.Galler Ballverlust, und glich die St.Galler Führung aus. Gerber zündete seinen bekannten Turbo, liess zwei St.Galler stehen und erwischte den WASA-Torhüter halbhoch im linken Eck. Zwischen der 16. und 27. Minute waren die vorwiegend die Powerplayformationen der beiden Mannschaften gefragt. Weder WASA noch Köniz konnten allerdings von der numerischen Überlegenheit profitieren, und so stand es weiterhin 1:1.
Im Mitteldrittel schienen bei WASA zusehendes die Kräfte zu schwinden. Besonders die erste Linie der Ostschweizer konnte ihr hohes Tempo aus dem Startdrittel nicht mehr aufrechterhalten. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr Ballbesitz verzeichnete Köniz, und konnte den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen. Es dauerte allerdings bis in die 35. Minute, ehe Mike Hunziker mit seinem ersten NLA-Tor die Könizer in Front schoss. Hunziker drückte jenseits der Mittellinie ab, und traf direkt unter die Latte.
Im letzten Drittel kontrollierten die Berner das Spiel, liessen Ball und Gegner laufen, und erarbeiteten sich einige gute Chancen. Wie gegen die Jets liess die Chancenauswertung aber wieder einiges zu wünschen übrig. Reto Balmer erlöste dann mit seinem zweiten Saisontreffer die Könizer. Mustergültig aufgelegt hatte Gregoire Cantin. In der 58. Minute entschied Simon Holdener das Spiel endgültig mit seinem ersten Saisontreffer.
Die Könizer zeigten über das gesamte Spiel defensiv eine ansprechende Leistung, blieb in der Offensive geduldig, und fuhr schlussendlich verdient mit drei Punkten nach Hause.


UHC Waldkirch-St.Gallen – Floorball Köniz 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)
Kreuzbleiche, 490 Zuschauer
SR: Schoch / Estermann
Tore: 8. Vänttinen (Niiranen) 1:0; 16. Gerber 1:1; 35. Hunziker (Balmer) 1:2; 48. Balmer (Cantin) 1:3; 58. Holdener (Gerber) 1:4.
Strafen: je 4x2 Minuten
WaSa: WaSa: WaSa: Fritsche, I. Bischof, Preisig, Müller, Di Lena, Frehner, Niiranen, Thürlemann, Valt, Zehr, Furrer, Künzler, Kläger, R. Bischof, Neimo, Näf, Vänttinen.
Köniz: Steck; Jonsson, Wermuth; Jungo, Ott; Hunziker, Köstinger; Zingg, Bill, Pergelius; Dunkel, Gerber, Holdener; Gehr, Balmer, Cantin; Wanner, von Gunten, Bigler.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks