24.
10.
2003
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Klarer Sieg der Alligatoren bei den Jets

Alligator gewinnt diskussionslos mit 6:0.

Verdienter Auswärtssieg der Alligatoren gegen die Flieger aus Kloten 

In einem auf beiden Seiten schnellem Spiel, gewinnt Alligator Malans gegen die Kloten Bülach Jets mit 6:0 Toren. Die Jets bereiteten den Malansern im ersten Drittel mit Ihrem Offensiv Spiel viel Mühe. Dank einer starken Leistung von Torhüter Tönz gingen die Alligatoren mit einem 0:0 in die erste Pause. Im zweiten Drittel erhöhten die Malanser den Druck auf das Tor der Jets und gingen in der 28. Minute durch Patrick Bachmann mit 1:0 in Führung. In der 32. Minute erzielte Christof Ruof das 2:0 für die Alligatoren. Im letzten Abschnitt konnten die Alligatoren Ihre Überlegenheit auch in Tore umsetzen. Hans Mathis schoss in der 49.Minute das entscheidende 3:0 für Malans. Die Gegenwehr der Jets wurde immer kleiner, zuviel Kraft wurde im ersten Drittel mit der Offensiven Spielweise verpufft. Peter Lüthi erhöhte in der 55. Minute gar noch auf 4:0 . Nach einer Strafe gegen die Klotener erzielte Adrian Capatt auf 5:0 für die Malanser. Nach einem weiten Auswurf von Torhüter Tönz schoss Adrian Capatt in der 60.Minute das 6:0 Schlussresultat. Mit viel Geduld und einem starken Schlussdrittel kamen die Alligatoren zu diesen wichtigen drei Punkten. 


Kloten-Bülach Jets - UHC Alligator Malans  0:6 ( 0:0, 0:2, 0:4) 
Ruebisbach - 250 Zuschauer
SR: Brändle/Ziegler 
Kloten-Bülach Jets: Milincic; Mörker, Kohler; Morf, Auböck; Spaltenstein, Kohler; Cernela, Böllenrücher, Neumann; Graf, Rüeger, Angst; Bürgin, Sigrist, Dietrich. 
Alligator Malans: Tönz; Helbling, Stegmann; Dysli, Pfiffner; Capatt, Larsson, Bachmann; Ruof, Bösch, Lüthi; Bebi, Matzinger, Mathis; Giovanoli, Terlizzi, Vinzens 
Tore: 28. Bachmann (Capatt) 0:1, 32. Ruof (Lüthi) 0:2, 49. Mathis (Bebi) 0:3, 55. Lüthi (Ruof) 0:4, 58. Capatt (Helbling) 0:5, 60. Capatt (Tönz) 0:6.



WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks