22.
01.
2005
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Herren NLA: Mit Derby-Sieg zur definitiven Finalrunden-Qualifikation!

Chur Unihockey hat zwei Runden vor Schluss der Qualifikation den definitiven Einzug in die Finalrunde und damit das primäre Saisonziel geschafft! Möglich wurde dies dank des 8:5-Sieges gegen Alligator Malans. Die Churer zeigten eine reife Leistung, wobei die beiden 2. Formationen den Ausschlag zu Gunsten der Hauptstädter gaben.

Riederer, Stegmann, Olofsson, Jussila: Illustre Namen von Schweizer, Schwedischen und Finnischen Nationalspieler, die Alligator Malans im 2. Block vereint. Während die erste Sturmformation der Churer der ersten der Malanser mindestens ebenbürtig ist, ging männiglich davon aus, dass der zweite Alligator-Block den Unterschied zu Gunsten der Herrschäftler schaffen könnte. Dies tat er denn auch, allerdings nicht wegen der Plus-, sondern wegen der 4 Minus-Tore. Es war die zweite Churer Formation mit Hanzlik, Schneider, Neimo, Jenni und Weingart, welche die Partie für Chur Unihockey gewann. Sie waren bei nummerischem Gleichstand bei 5 Plustoren auf dem Feld. Besonders das Duo Neimo/Jenni harmonierte prächtig, beide ergatterten sich je drei Skorerpunkte. Jenni bewies dabei einen bisher bei ihm noch nicht gesehenen Torriecher. «Ich freue mich sehr, dass Jenni nun die im Trainings gezeigten Leistungen auch im Spiel umsetzen konnte», so Chur Unihockey-Trainer Daniel Telli, Unglaubliche Effizienz bewies der zweite «Neuzugang» bei Chur Unihockey: Renato Schneider schoss zwei Mal Richtung Alligator-Gehäuse und durfte zwei Mal jubeln. Es waren die ersten NLA-Tore des 18jährigen Juniors. Die Churer schlugen im Mitteldrittel ein horrend hohes Tempo an, dem Alligator nicht folgen konnte. Innert fünf Minuten machte Chur aus dem 2:2 ein 6:2. Diesem Effort hatte Malans nichts mehr entgegenzusetzen. Mit einem souveränen Aldo Peng im Rücken, aggressivem Zweikampf-Verhalten und aufopfernder Defensivarbeit aller drei konsequent über 60 Minuten eingesetzten Sturmformationen wurde der erste Derby-Sieg in der Geschichte von Chur Unihockey Tatsache. «Es war eine reife Leistung», konnte Cheftrainer Andrea Engel nach dem Spiel seiner Truppe gratulieren.


Chur Unihockey ­ Alligator Malans 8:5 (1:1, 6:3, 1:1)
Gewerbeschule, Chur ­ 950 Zuschauer
SR: Kläsi / Baumgartner
Tore: 3. (2.23) Olofsson (Penalty) 0:1, 3. (2.52) Neimo (Jenni) 1:1, 22. Cadisch (Kamaj, Ausschluss Jussila) 2:1, 23. Larsson (Bösch) 2:2, 24. Schneider (Hanzlik) 3:2, 25. (24.35) Lüthi (Hanzlik) 4:2, 25. (24.59) Jenni (Neimo) 5:2, 28. Schneider (Weingart) 6:2, 30. Olofsson (Larsson, Ausschluss Capatt) 6:3, 33. Neimo (Kamaj, Ausschluss Brunner) 7:3, 38. Dominioni (Larsson, Ausschluss Lüthi) 7:4, 50. Jenni (Kamaj) 8:4, 59. Schärli (Mathis, Ausschluss Pfiffner) 8:5
Strafen: Chur 5x2', Alligator 6x2'
Chur Unihockey: Peng; Felix, Kamaj; Hanzlik, Schneider; Lüthi, Engel, Cadisch; Neimo, Weingart, Jenni; Kaltenbrunner, Capaul, Heller
Alligator Malans: Tönz; Larsson, Jecklin; Riederer, Stegmann; Beyeler, Pfiffner; Capatt, Brunner, Bösch; Sauter, Olofsson, Jussila; Mathis, Schärli, Wallimann; Dominioni.
Bemerkungen: Chur ohne Rohner (verletzt), Alligator ohne Hitz, Bebi (verletzt); 1. Meisterschaftstor von Schneider, 21. Fusstor von Capaul aberkannt; 30. Pfostenschuss Jussila
Best Players: Peng / Larsson
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks