05.
12.
2004
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Offener Schlagabtausch in Waldkich

Offener Schlagabtausch in der Bünt-Halle von Waldkirch! Die Alligatoren siegen glücklich mit 8:10 und konnten die Partie vor 280 Zuschauer erst in den letzten Minuten für sich entscheiden. Durch diesen Sieg ist der Punkteabstand nun zwischen dem 7. Tabellenplatz und Alligator auf 19 Punkte angestiegen, was heisst, dass sich die Alligatoren für die Finalrunde definitiv qualifiziert haben.

Gegen das krisengeschüttelte Waldkirch-St.Gallen tat sich Alligator Malans lange Zeit sehr schwer. Erst in der 28. Minute lagen die Malanser nach einem Tor von Flurin Bösch erstmals in Führung (5:4). Zuvor zeigte WaSa überhaupt keinen Respekt vor den Bündnern. Angeführt von den drei Finnen legten sie stets ein Tor vor. Die ersatzgeschwächte Alligator-Abwehr machte dabei nicht immer eine glückliche Figur, nach August Schärlis 8:5 schien die Partie trotzdem entschieden. Die St. Galler kamen aber bis zur 52. Minute wieder auf 8:8 heran, was Coach Stefan Pettersson bewog, sein Time-out zu verlangen. Dies zeigte Wirkung. Nur 12 Sekunden später erzielte der eingewechselte Sandro Dominioni die erneute Führung. Die hektische Schlussphase überstanden die Malanser unbeschadet, Sekunden vor Abpfiff erzielte Bösch die endgültige Siegsicherung ins verlassene Tor. "Heute haben wir gar nicht gut gespielt" meinte ein etwas ratloser Trainer Pettersson nach dem Spiel. "Wir machen zu viele einfache Fehler und erlauben dem Gegner immer wieder gute Torchancen. Die Dreitoreführung dürften wir nicht mehr aus der Hand geben." Mann des Spiels war Adrian Capatt mit 4 Toren.


Waldkirch-St.Gallen - Alligator Malans 8:10 (4:3, 1:4, 3:3)
Bünt, Waldkirch - 280 Zuschauer
SR: Müller, Ziegler
Tore: 1. Vänttinen (Wick) 1:0, 7. (6.11) Müller (Neimo) 2:0, 7. (6.41) Capatt (Jussila) 2:1, 8. Capatt (Larsson) 2:2, 12. Stauffer (Neimo) 3:2, 17. Capatt (Stegmann) 3:3, 19. Niiranen (I. Bischof) 4:3, 21. Jussila (Capatt) 4:4, 28. Bösch (Schärli) 4:5, 31. Capatt (Jussila) 4:6, 38. Schärli (Pfiffner) 4:7, 40. Vänttinen (I. Bischof) 5:7, 41. Schärli (Bösch) 5:8, 47. I. Bischof (Preisig) 6:8, 48. Vänttinen (Niiranen) 7:8, 52. (51.45) Neimo (Niiranen) 8:8, 52. (51.57) Dominioni (Larsson) 8:9, 60. Bösch (Larsson, ins leere Tor) 8:10
Strafen: Waldkirch-St.Gallen 5-mal 2 Minuten; Alligator Malans 3-mal 2 Minuten
Waldkirch-St.Gallen: Fritsche; Niiranen, Stauffer; Kläger, Künzler; Frehner; Neimo, Vänttinen, Müller; I. Bischof, Preisig, Furrer
Alligator Malans: Aebli (ab 21. Tönz); Beyeler (ab 41. Dominioni), Pfiffner; Stegmann, Riederer; Schärli, Bösch, Sauter; Jussila, Capatt, Larsson
Bemerkungen: Waldkirch-St.Gallen ohne Valt (verletzt); Alligator Malans ohne Bebi, Brunner, Jecklin, Th. Hitz, Olofsson (verletzt), Ruof (krank), Eggenberger (Militär); 23. Larsson verschiesst Penalty, 51:45 Time-out Malans
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks