18.
12.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Herren NLA: Rychenberg bezwingt den Vizemeister

Mit einem knappen Sieg gegen Alligator Malans rehabilitiert sich Rychenberg Winterthur für die hohen Niederlagen gegen die beiden Berner Spitzenteams. Beide Teams traten stark verletzungsgeschwächt an und können die nun folgende Weihnachtspause sicher gut brauchen.
Herren NLA: Rychenberg bezwingt den Vizemeister

Eigentlich spielten an diesem Samstagabend drei Mannschaften. Der UHC Lazarett umfasste an diesem Abend nicht weniger als 11 Spieler. So verwundert es nicht, dass beide Trainer auf zwei Blöcke setzten und die Linien kräftig durcheinander gewirbelt wurden.

Das Score eröffneten die Gäste aus Malans. Sandro Dominioni stocherte ein Zuspiel von Esa Jussila über die Linie. Bei den heimischen Zuschauer wurden ungute Erinnerungen ans Spiel gegen Wiler-Ersigen wach. Doch an diesem Abend war der frühe Rückstand nicht der Auftakt zum Debakel. Nur knapp 2 Minuten später erzielte Rychenberg den Ausgleich. Danach hatte das Heimteam mehr vom Spiel, konnte dies aber vorerst nicht in Tore umwandeln. Dies gelang erst gut zwei Minuten vor Drittelsende. Rychenberg war trotz Unterzahl mehrheitlich in Ballbesitz und konnte nur regelwiedrig vom Ball getrennt werden. Jonas Grunder schob den Freistoss zu Niko Nordlund und dieser schlenzte den Ball nach kurzem Zögern in die Maschen. Die Leistungskurve des finnischen Verstärkungsspielers zeigt nun deutlich nach oben. Mit solchen Leistungen muss er keine Angst vor der nächsten Ausländer-Flop-Liste im unihockey.ch-Printmagazin haben.

Time-out
Das Mitteldrittel entwickelte sich zum Duell Capatt gegen Zürcher/Cepek. Der Captain der Herrschäftler trieb sein Team an und beantworte die Tore des Zürcher Duos jeweils mit einem eigenen Treffer. Lediglich auf das 5:3 30 Sekunden vor Schluss hatte er keine Antwort mehr parat und so entschied der HCR auch das Mitteldrittel für sich.
Lediglich 46 Sekunden nach dem Seitenwechsel erzielte Flurin Bösch den Anschlusstreffer und brachte die Spannung zurück ins Spiel. Malans hatte in Schlussabschnitt mehr vom Spiel, zu weiteren Toren reichte es aber nicht mehr. Rychenberg verteidigte sicher und verpasste die vorzeitige Entscheidung mit zwei Lattentreffern nur knapp. Bereits im nächsten Spiel bietet sich den Bündnern die Chance zur Revanche, trifft man sich doch noch vor dem Ende der Meisterschaftspause zum Cuphalbfinal in Schiers.


HC Rychenberg - UHC Alligator Malans 5:4 (2:1, 3:2, 0:1)
Oberseen, Winterthur - 440 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore: 01:04 Dominioni (Jussila) 0:1, 03:22 Kern (Weber) 1:1, 18:06 Nordlund (Grunder, Ausschluss Zürcher) 2:1, 25:41 Zürcher (Cepek) 3:1, 26:43 Capatt (Bösch) 3:2, 28:06 Cepek (Zürcher) 4:2, 30:59 Capatt (Larsson, Ausschluss Zürcher) 4:3, 29:24 Zürcher (Cepek) 5:3, 40:46 Bösch (Jussila) 5:4
Strafen: Rychenberg 3x2', Malans 1x2'
HC Rychenberg: Bosshard; Weber, Chr. Widler, Nordlund, Steinholtz; Cepek, Kern, Zürcher; Schuler, Grunder, Leemann
Alligator Malans: Tönz; Larsson, Pfiffner, Riederer, Beyeler, Stegmann; Wallimann, Bösch, Capatt, Sauter, Jussila, Dominioni, Mathis
Bemerkungen: Rychenberg ohne Bösch, Eichmann, Schärli, L. Widler (verletzt); Malans ohne Olofsson, Brunner, Jecklin, Schärli, Bebi, Hitz, Ruof (verletzt); 42. Lattenschuss Nordlund, 58' Lattenschuss Grunder, 58:24 Time-out Malans, 58:24 - 59:09, 59:24 - 60:00 Malans ohne Torhüter
Best Players: Nordlund / Capatt

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks