23.
02.
2002
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Herren NLA: Rychenberg verbleibt definitiv in der NLA

Mit einem indiskutablen 9:1 gegen den desolaten Aufsteiger Zürich Lakers sichert sich der HC Rychenberg Winterthur nach nur zwei Runden der Abstiegspoule den Verbleib in der Nationalliga A.


HC Rychenberg Winterthur - Zürich Lakers 9:1 (2:0, 5:1, 2:0)
Turnhalle Oberseen, Winterthur - 150 Zuschauer
SR: Baumgartner/Baumgartner
HC Rychenberg Winterthur: Andreas Böhm; Thomas Weber (1), Daniel Villiger (1); Terry Hawkridge (ab 21. Min. Michael Sutter), Othmar Schärli (1); Michael Zürcher (1), Simon Eichmann, Christoph Riedel (3); Joël Bale, Philipp Vollenweider, August Schärli (2); Domenico Pondaco, Sebastian Brühwiler, Alain Favez.
Zürich Lakers: Marcel Stucki; Philipp Ackeret, Michael Hauser; Armin Rüeger, Constantin Schrafl; Markus Schmid, Beat Schäli, Mattias Steinholtz (1); Andreas Helbling, Reto Ambühl, Kasuto Probala.
Tore: 6. Min. Christoph Riedel (Michael Zürcher) 1:0; 18. Min. Daniel Villiger (Alain Favez) 2:0; 25. Min. August Schärli (Michael Zürcher, Andreas Böhm) 3:0; 29. Min. (28:22) August Schärli (Thomas Weber) 4:0; 30. Min. (29:19) Christoph Riedel (Simon Eichmann, Michael Zürcher) 5:0; 37. Min. Mattias Steinholtz (Beat Schäli, bei Ausschluss Michael Zürcher) 5:1; 39. Min. (38:03) Othmar Schärli (Philipp Vollenweider) 6:1; 39. Min. (38:30) Thomas Weber (Sebastian Brühwiler, Michael Sutter) 7:1; 41. Min. (40:44) Christoph Riedel (Thomas Weber) 8:1; 48. Min. Michael Zürcher (Christoph Riedel, Simon Eichmann) 9:1.
’Holztreffer’: 33. Min. Lattenschuss Christoph Riedel (HC Rychenberg Winterthur)
Strafen: 2:21 Steinholtz, 22:42 Zürcher, 35:31 Zürcher, 41:36 Rüeger, 52:00 Riedel
Bemerkungen: HC Rychenberg Winterthur ohne Andreas Fisch (verletzt), Lukas Widler (Militär); 42. Min. Markus Stucki (Zürich Lakers) hält Penalty von Thomas Weber (HC Rychenberg Winterthur); 56. Min. Timeout Zürich Lakers.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks