26.
01.
2003
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Trotz unnötiger Niederlage doch noch die Finalrunde erreicht!

Nach der gestrigen Cupniederlage gegen Köniz war heute im Lager der Alligatoren Wiedergutmachung angesagt. Dementsprechend startete der Meister mit der nötigen Aggressivität in dieses Spiel und erarbeitete sich zahlreiche hochkarätige Torchancen. Kurz vor dem ersten Sirenenton erzielte dann wiederum Bachmann den nicht unverdienten Führungstreffer für die Herrschäftler.

Das gestrige Mitteldrittel war in den Köpfen der Alligatoren noch in bester Erinnerung und man wollte daher die ertragene Schmach nicht wieder einkehren lassen. Prompt konnte Flurin Bösch das Score für den Meister auf 2:0 erhöhen und man hoffte nun, dass diese wichtige Schlüsselpartie nun den gewünschten Lauf nehmen würde. Doch plötzlich lief beim Meister wieder aus unerklärlichen Gründen nichts mehr zusammen. Die Emmentaler erzielten Treffer um Treffer und gingen, nicht unverdient, mit einer 2:3 Führung in die zweite Pause.
Im letzten Spielabschnitt agierten die Malanser wieder mit der nötigen Moral doch Tore wollten vorerst keine mehr fallen. Es war dann wieder Zäziwil, dass fast aus heiterem Himmel, wieder weitere Tore erzielte und so den Meister in arge Schwierigkeiten brachte. Die Zeit lief dem Meister nun davon und man war sich bewusst, dass man nur noch mit einem Sieg aus eigener Kraft das gesteckte Ziel doch noch erreichen konnte. Mehr als zum Anschlusstreffer, durch den heute stark spielenden Bachmann, schaute am Schluss für die Alligatoren nicht mehr heraus.
Man muss nun in der kommenden Pause hart arbeiten und sich wieder auf die eigentlichen Stärken konzentrieren, um sich in der bevorstehenden Finalrunde behaupten zu können.


UHC Alligator Malans – Uh Zäziwil-Gauchern 4:5 (1:0, 1:3, 2:2)
Sportanlage Oberhof, Schiers - 320 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 19.51 Bachmann (Lüthi) 1:0, 23.28 Bösch Flurin (Helbling) 2:0, 26.08 Stucki (Salzmann) 1:2, 31.08 Lüthi S. (Gerber, Auschluss Tönz (Pfiffner) 2:2, 34.21 Aeschlimann (Lüthi B.) 2:3, 43.49 Mathis (Capatt) 3:3, 45.20 Salzmann (Stucki) 3:4, 48.36 Lüthi S. (Penalty) 3:5, 57.24 Bachmann (Bäckström) 4:5
Strafen: UHC Alligator Malans 1x2', Zäziwil 2x2'
UHC Alligator Malans: Tönz, Dysli, Riederer, Bäckström, Helbing, Jecklin, Berther, Pfiffner, Bebi, Stegmann, Mathis, F. Bösch, Capatt, Bachmann, Ruof, A. Bösch, Lüthi, Matzinger, Wallimann
Uh Zäziwil-Gauchern: Streit, Aeschlimann, Gerber C., Gerber M., Gygax, Held, Karlberg, Lüthi B., Lüthi S., Rindlisbacher, Roth, Salzmann, Schild, Stucki R., Stucki S., Wiedmer
Bemerkungen: UHC Alligator Malans ohne Olofsson (verletzt), Hitz und Schamaun (überzählig), Uh Zäziwil-Gauchern ohne Dysli, Rüegs-egger, Zimmermann (alle verletzt), 45. Time-Out UHC Alligator Malans, 58. Time-out Uh Zäziwil-Gauchern

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks