16.
12.
2001
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Herren NLA: Uh Zäziwil-Gauchern macht weiteren Schritt vorwärts!

In einem unterhaltsamen Match konnte Uh Zäziwil-Gauchern den 3. Sieg in Serie verbuchen. Nach der Kür in Winterthur (7:1 Sieg) und dem sehr schönen Prestige-Erfolg in Köniz (8:3 Erfolg) folgte nun noch die Bestätigung mit dem positiven Resultat von 6:1 gegen die unbequemen Jets aus Kloten-Bülach, den Cup-Sieger der vergangenen Saison.
Die Spieler von Uh Zäziwil-Gauchern waren offenbar mental vom Trainerduo Eggertswyler / Engel optimal auf das Heimspiel gegen die Flughafenstädter eingestimmt worden und wollten sich gegen die unglückliche Cup-Niederlage von vor einem Monat rehabilitieren und revanchieren. Von Beginn weg nahmen sie das Szepter in die Hand und bestimmten Spiel und Gegner. Der frühe Führungstreffer durch Aeschlimann in der 5. Spielminute war eigentlich nur die logische Folge der vor Spielbeginn bestimmten Zielvorgabe. Als nach knapp 12 Minuten Gerber einen Freistoss der Zürcher abfangen und auf unwiderstehliche Art über das ganze Spielfeld durch ziehen und zum 2:0 erhöhen konnte, war der Sieger dieser Ausmarchung schon fast gegeben. Diese Mannschaft konnte schon fast nicht mehr verlieren!
Im 2. Abschnitt wurden die Vorgaben der Trainer in gleichem Masse eingehalten, und es entwickelte sich ein für die Einheimischen recht erfreuliches Spiel. In der 26. Minute konnte Schild mit einem satten Direktschuss auf Zuspiel von Verteidigerkollege Marc Dysli auf 3:0 erhöhen. Marc Dysli erhärtete seine Vormachtstellung als Geber des entscheidenden Zuspieles, als er bei Spielhälfte mit einem Millimeter genauen Pass über das halbe Spielfeld Aeschlimann auf die Reise schickte und diesen den bereits Match entscheidenden Treffer zum 4:0 erzielen liess. Dass der sonst hervorragend haltende Keeper Streit kurz vor Drittelsende noch den unglücklichen Treffer zum 4:1 zulassen musste, bedeutete nichts mehr als ein ganz kleines Wehmutströpfchen.
Im 3. Drittel mussten die Zuschauer nur gerade Mal 1:40 Minuten warten, bis erneut Aeschlimann zum Torerfolg gekommen war. Zuerst war es Zimmermann, der mit seinem Warten auf die Bewegung des gegnerischen Verteidigers die Nerven der Zuschauer bis zum Geht nicht mehr reizte, dann war es der Torschütze, der noch länger wartete, bis der Torhüter zu Boden gehen musste, um dann aus extrem spitzen Winkel den Ball in den Torhimmel zu schiessen ..... absolute Klasse! Von nun an wollte Zäzi-Gou den Zuschauern einfach noch zeigen, dass die Leistungen der letzten Heimspiele absolut nicht dem entsprechen, was die Spieler in Füssen, Händen und Kopf haben. Die Jungs spielten keck von der Leber weg und liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Bereits in der 50. Minute konnten sich die Trainer erlauben, den äusserst Wert vollen "Ersatzspielern" die notwendige Spielzeit zu gewähren, damit auch sie wichtige Erfahrungen sammeln konnten. Das I-Tüpfelchen verdiente sich dann noch Schild, der wenige Sekunden vor Schluss ein schönes Zuspiel von Muntila verwerten konnte und in diesem Spiel seinen persönlichen zweiten Treffer erzielte. Mit einer tollen Mannschaftsleistung und sehr viel Disziplin (keine Strafe!) konnten 3 wichtige Punkte im Emmental behalten werden!


Uh Zäziwil-Gauchern - Kloten-Bülach Jets 6:1 (2:0, 2:1, 2:0)
Forum Sumiswald - 192 Zuschauer - 
SR: Schütz / Wild

Zäziwil-Gauchern: Uh Zäziwil-Gauchern: Streit; Dysli M., Schild; Rüegsegger, Gerber; Dysli R.; Muntila, Zimmermann, Aeschlimann; Lüthi, Wyss (ab 38. Berger), Salzmann; Aeschbacher, Wiedmer, Stucki
Kloten-Bülach Jets: Bosshard (ab 42. Baumann); Auböck, Leemann; Kohler, Arn; Muggli, Sigrist, Scherrer; Kern, Walser, Derrer; Reichen, Jaunin
Tore: 05. Aeschlimann (Dysli M.) 1:0, 12. Gerber 2:0, 26. Schild (Dysli M.) 3:0, 31. Aeschlimann (Dysli M.) 4:0, 36. Muggli 4:1, 42. Aeschlimann (Zimmermann) 5:1, 60. Schild (Muntila) 6:1.
Strafen: Uh Zäziwil-Gauchern keine, Kloten-Bülach Jets 2x2'
Bemerkungen: Uh Zäziwil-Gauchern: Torhüter Steck nicht eingesetzt; ohne Lüthi S. und Steffen (verletzt). Kloten-Bülach Jets: ohne Leimbacher Lattenschuss Schild (60.).

Torhüterstatistik: Streit 16 von 17, Bosshard + Baumann 12 von 18 Schüssen gehalten
Die Verantwortlichen bei Floorball Thurgau haben sich entschieden, den Staff des UPL-Teams breiter abzustützen. Änderungen im Thurgauer Staff
Nach dem Abgang des letztjährigen Cheftrainers Theodor Jonsson zu Zug United hat Floorball Chur United einen passenden Nachfolger gefunden. Der neue Mann an der Bande heisst... Johan Lindgren wird Trainer bei Chur
Aus verschiedenen Gründen gibt es auf die kommende Saison einige Abgänge aus der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Diverse Abgänge bei Köniz
Der HC Rychenberg Winterthur freut sich, die Verpflichtung des schwedischen Star-Stürmers Oskar Weissbach bekannt zu geben. Der 24-Jährige zählt zu den besten... Rychenberg bestätigt Weissbach-Zuzug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks