04.
2002
Herren NLA: Wiler-Ersigen schreibt Unihockey-Geschichte
Die Schlussminuten im Hexenkessel des
Sportzentrums Zuchwil waren sinnbildlich für eine sich anbahnende
Wachtablösung im Schweizer Unihockey. Die mit unzähligen Titelehren
geschmückten Kaltenbrunner, D`Intino (in seinem letzten Spiel), Brägger, Reto
Weber und Superstar Tom Engel versuchten mit aller Macht die Verlängerung zu
erzwingen. Doch auf der Gegenseite stellten sich die "Stars" der
Zukunft um den Bätterkinder "Zälgli-Clan" (die Gebrüder Hofbauer
und Verteidiger Flury) erfolgreich dagegen. Getragen vom heimlichen Winner
dieser Serie: Goalie Reto Ryffel. Beide Teams standen sich in dieser engen Serie
in Nichts nach, beinahe in Nichts. Auf einer Position hatte Wiler klare
Vorteile: Der Meistergoalie aus dem Bündnerland war mit seine Klasse und
Routine Gold wert, oder wenigstens schon Mal Silber. Den Traum vom Playoff-Final
hat sich das Team aber als Ganzes erarbeitet. Angefangen von Ryffel bis zu
Thomas Zingg, dem einzigen Feldspieler aus dem Playoff-Kader der noch keine
Minute gespielt hat. Mit eingeschlossen natürlich die Trainercrew, welche sich
mit der Mannschaft minutiös auf diese Halbfinalserie vorbereitet hat.
Das Resultat ist dieses unglaubliche 3:0 in der Serie gegen den Rekordmeister.
Dabei konnte sich Wiler in keiner Spielphase eine Ruhepause gönnen, denn der
Meister schlug jeweils sofort zu. So brauchte es unglaublich viel Disziplin und
Laufbereitschaft, die Serie auf diese Weise heimzufahren. Selbst die gestrige
Partie entwickelte sich trotz der raschen 2:0-Führung nicht zu einem
Schaulaufen. Im Gegenteil: Das Fanionteam bekundete mehr Mühe als in den
Spielen zuvor, sein Offensivspiel zu entfalten. War es die Angst vor dem Sieg,
der Widerstand des Meisters?... Egal, es zählt einzig und allein der Sieg.
Diskussionen über spielerische Qualität des dritten Spiels erübrigen sich.
SV Wiler-Ersigen – Rot- Weiss Chur 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)
Sportzentrum Zuchwil - 800 Zuschauer
SR: Baumgartner/Baumgartner
SV Wiler-Ersigen: Ryffel; Moesch, Flury; Niederhauser, Jihde; M. Luginbühl; Gerber, Chr. Hofbauer, Reinmann; Rüegsegger, Zimmermann, Zurflüh; Reto Luginbühl, M. Hofbauer, Bachmann
Tore: 2. Flury (Bachmann) 1:0, 6. Reto Luginbühl 2:0, 7. Rohner (Weingart) 2:1, 33. Chr. Hofbauer (Reinmann) 3:1, 36. Tom Engel (D`Intino, M. Kaltenbrunner, Ausschluss M. Luginbühl) 3:2, 49. M. Hofbauer (R. Luginbühl) 4:2, 53. Battaglia (D`Intino) 4:3
Strafen: Wiler 3x2', Rot-Weiss 4x2'
Bemerkungen: Wiler ohne Koch sowie Brechbühl (beide verletzt), Flury und Brägger als beste Spieler ausgezeichnet.