03.
2003
Herren NLA: Wiler fix in den Playoffs
In einem turbulenten Spiel mit interessanter Torfolge und zahlreichen Doppelschlägen sahen die Zuschauer zu Beginn eine Partie, die von einem an alte Zeiten erinnerndes Wiler dominiert wurde. Im Verlaufe des Spiels kam Rot-Weiss Chur aber immer stärker auf und verlangte den Bernern alles ab, bis die Playoff-Qualifikation gefeiert werden konnte
Folgendes darf für die Playoffs zuversichtlich stimmen: Erstens kämpfte Wiler von der ersten bis zur letzten Minute wie man es von einem Playoff-Aspiranten erwarten darf. Zweitens erzielte Wiler mit sieben Toren soviele wie erst einmal in dieser Saison (in Basel, als man ebenfalls mit 7:6 gewann). Drittens konnte erstmals endlich eine Führung nach dem Startdrittel zwar nicht verwaltet, aber doch noch in einen Sieg umgemünzt werden. Dabei steckte die Söderberg-Equipe gar die Churer Aufholjagd vom 2:5 zum 5:5.
Abstimmung in Defensive verbessern
Gewiss, noch waren einige Mängel im Berner (Defensiv-)Spiel auszumachen, war insbesondere die Quote der Ballverluste in der Mittelzone noch zu hoch und arbeitete man vor dem eigenen Tor zu ballorientiert, was die Bündner Angriffsformation um Engel und Arvidsson als Einladung dankend annahm und viermal in Tore umwandelte.
Doch Wiler zeigte vor heimischem Publikum auch endlich wieder einmal seine Stärken. Da wäre der Block um Naticenter Roger Gerber, der mit ihm als Lenker, Rusher Hofbauer, Sniper Keller, Gunner Schärli und Terrier Moesch optimal besetzt ist und ebenfalls vier Treffer erzielte.
Sinnbildlich für die Leistungsbereitschaft Wilers an diesem Abend stand Laurent Brechbühl. Der mittlerweile 29jährige Romand, der in seiner achten Wiler Saison steht und wegen Verletzungspech in den letzten zwei Jahren nur ein Dutzend Partien absolvieren konnte, erzielte zwei Treffer, obwohl er nur während 25 Minuten im Einsatz stand! So stimmten bei der Söderberg-Equipe für einmal Effizienz und Einsatz und am Ende auch das Resultat. Mit der nötigen Ruhe kann jetzt an der Playoff-Form geschraubt werden.
SV Wiler-Ersigen – Rot-Weiss Chur 7:6 (3:1, 2:3, 2:2)
Sportzentrum Zuchwil, 400 Zuschauer
SR: Servodio/Schwingenschrot.
Tore: 4. Schärli (Keller) 1:0, 5. Keller (Hofbauer, Gerber) 2:0, 10. Battaglia (Engel, Arvidsson, Ausschluss Hofbauer) 2:1, 15. Reinmann (Brechbühl, Ausschluss Gerber) 3:1, 22. F. Kaltenbrunner 3:2, 23. Keller (Schärli) 4:2, 37. Brechbühl (Zimmermann) 5:2, 38. Arvidsson (Engel) 5:3, 39. Arvidsson (Engel) 5:4, 49. Engel (Arvidsson) 5:5, 49. Hofbauer (Moesch) 6:5, 50. Brechbühl (Reinmann) 7:5, 57. Alder (Gerber) 7:6.
Strafen: Je 1x2 Min.
SV Wiler- Ersigen: Ryffel; Koch, Niederhauser, Schärli, Moesch; Hofbauer, Gerber, Keller; R. Luginbühl, Jihde, Reinmann; Brechbühl, Holdener, Zimmermann; Rüegsegger, Zurflüh, Bichsel, Schneeberger.
Rot Weiss: ???
Bemerkungen: Wiler ohne Flury (verletzt), M. Luginbühl, Mühlethaler (beide krank) sowie Schäli (abwesend). RW Chur ohne M. Kaltenbrunner, Cadisch (beide verletzt). Keller und Arvidsson als beste Spieler ausgezeichnet.