05.
11.
2024
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Knappe Niederlage im Emmental

Floorball Thurgau reiste am Samstag nach Biglen, wo die Unihockey Tigers in dieser Saison noch unbezwungen sind. Das Heimteam ist hervorragend in die Saison gestartet und hat in der regulären Spielzeit erst ein Spiel verloren. Diese Serie setzten die bissigen Tiger auch am Samstagabend fort.

Wie unschwer zu erkennen ist, boten die beiden Teams vor vollem Haus in Biglen ein kurioses Spiel. Die Gäste gewannen das erste und das dritte Drittel des Spiels, doch das Heimteam holte sich den Sieg dank einer tollen Leistung im zweiten Drittel. Im ersten Drittel hielten sich die Thurgauer gut an ihren Spielplan und gingen durch zwei Kontertore von Christian Remes und Niklas Graf mit einer 2:1-Führung in die erste Pause.

Die zweiten 20 Minuten waren dann ein Albtraum für die Gäste. Die Heimmannschaft nutzte fast jede Chance, die sich ihnen bot, und nichts, was Thurgau zu tun versuchte, wirkte so, als würde sich das Momentum ändern. FBTG versuchte, die Aufstellung zu ändern und ein Timeout zu nehmen, aber die Tigers waren im zweiten Drittel nicht mehr zu stoppen.

Im dritten Drittel sah das Spiel aus Thurgauer Sicht wieder besser aus. Obwohl die Tigers zwei frühe Tore erzielten, spielten die Thurgauer mit einem ganz anderen Tempo, was die Gastgeber dazu zwang, ihre Führung zu verteidigen. Die Gäste aus dem Thurgau tankten nach den ersten Toren Selbstvertrauen und plötzlich waren die Tigers gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um den Druck der Gäste zu stoppen. Auch das funktionierte nicht, und Markus Sipronen brachte Thurgau fünf Minuten vor Schluss auf ein Tor heran. Leider gelang in dieser Zeit kein Treffer mehr, und die Heimmannschaft rettete den Sieg über die Zeit.

Cheftrainer Jukka Ruotsalainen war nach dem Spiel enttäuscht. „Zunächst einmal gratuliere ich den Tigers zu ihrem Sieg. Sie sind eine wirklich starke Mannschaft und stehen verdientermassen so weit oben in der Tabelle. Von unserer Seite aus war das eine grosse Enttäuschung. Nicht das Ergebnis an sich, sondern die Art und Weise, wie wir das Spiel im zweiten Drittel aus der Hand gegeben haben. Die Fortschritte, die wir in den letzten Wochen gemacht haben, wurden dort in 10 Minuten weggeworfen. Egal ob Trainer oder Spieler, wir müssen alle mal ganz tief in den Spiegel schauen und überlegen, wie uns so etwas passieren konnte. Das ist nicht akzeptabel für eine Mannschaft, die am Ende der Saison noch etwas erreichen will.»

Lange haben die Thurgauer nicht Zeit den Kopf hängen zu lassen. Bereits nächsten Mittwoch ist Alligator Malans in der Paul Reinhart Halle zu Gast. Das Spiel um 19.30 Uhr findet nun gegen den besser platzierten Tabellennachbarn statt, weil die Alligatoren das Bündnerderby knapp für sich entschieden haben. Floorball Thurgau freut sich auf eine ausverkaufte Halle, damit das Heimteam wieder mit vollem Elan in die nächste Partie steigen kann.

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks