24.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Könizer Aufholjagd nicht belohnt

Floorball Köniz verpasst die Playoff-Finalqualifikation nur um Haaresbreite und verlor gegen die starken Zürcher Grasshoppers im fünften Halbfinal knapp mit 8:9. Noch bleiben aber zwei Matchbälle.

Könizer Aufholjagd nicht belohnt Die Grasshoppers schnappen sie den zweiten Sieg (Bild Fabian Trees)

Zuletzt fehlten fünf Sekunden. Ein Schuss von Zürichs Nationalspieler Nico Scalvinoni wurde von Joel Rüegger abgefälscht und bescherte den Grasshoppers den glücklichen, aber auch verdienten Sieg (59:55). Die Hoppers waren lange Zeit das bessere Team, hatten Spiel und Gegner im Griff und führten nach 37 Minuten mit 7:3. Die Könizer kamen nicht wie gewünscht auf Touren und gleichzeitig fast immer einen Schritt zu spät.

Doch im letzten Drittel zündete Floorball Köniz nochmals ein Feuerwerk allererster Güte. Innerhalb von knapp fünf Minuten glich der völlig entfesselte erste Block rund um Emanuel Antener und Samuel Schneiter das Spiel mit drei Toren aus (vom 4:7 zum 7:7). Und als abermals Schneiter in der 52. Minute zur erstmaligen Könizer Führung traf, schien das Spiel zu kippen.

In den letzten Sekunden warfen die Zürcher alles nach vorne, ersetzten ihren Torhüter Jonas Wittwer durch einen sechsten Feldspieler und kamen durch Scalvinoni zum Ausgleich. Doch damit nicht genug. Das Schock-Tor durch Rüegger vermasselte den fast euphorischen 700 Fans die Verlängerung eines spektakulären Abends. Die nächste Gelegenheit für die Finalqualifikation bietet sich Floorball Köniz am Ostersamstag um 19 Uhr in der Zürcher Hardau.


Floorball Köniz - GC Unihockey 8:9 (1:3, 3:4, 4:2)
UnihockeyArena, Urtenen-Schönbühl. - 686 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler
Tore: 7. Kozusnik (Wittwer) 0:1, 8. Nino Wälti (Schneiter) 1:1, 14. Jakubek (Zürcher) 1:2, 18. Zürcher (Rüegger) 1:3, 25. Wolfer (Kozusnik), 26. Antener (Schneiter) 2:4, 28. Sutter (Brus) 2:5, 28. Dario Wälti 3:5, 28. Zürcher (Scalvinoni) 3:6, 37. Rüegger (Scalvinoni) 3:7, 40. Djurling (Bill) 4:7, 44. Schneiter (Nino Wälti) 5:7, 46. Schneiter (Antener) 6:7, 49. Antener (Graf) 7:7, 52 Schneiter (Graf) 8:7, 59. Scalvinoni (Helfenstein) 8:8, 60. (59:55) Rüegger (Scalvinoni) 8:9
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz, 2 x 2 gegen GC Zürich
Floorball Köniz: Thut; Graf, Albrecht, Nino Wälti, Schneiter, Antener; Bill, Ledergerber, Wanner, Kissling, Berweger; Djurling, Righini, Wilhelm, Dario Wälti, Pillchody
Bemerkungen: Köniz ohne Eder, Hess, Witschi (nicht eingesetzt) Maurer, Danuser, Tröhler (verletzt)

Floorball Thurgau teilt mit, dass der auslaufende Vertrag von Torhüter Jan Lemke am Ende dieser Saison nicht verlängert wird. Jan Lemke verlässt Floorball Thurgau
Der neue Cheftrainer ab nächster Saison heisst Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden. Auch Radek Sikora bleibt... Tatu Väänänen wird SVWE-Cheftrainer
An einem ereignisreichen Sonntagnachmittag erobert Zug United die Tabellenführung zurück, da Wiler in einem hitzigen Derby einen Punkt einbüsst. Malans gelingt gegen Chur... Derbys an Wiler, Malans und GC, Zug wieder Leader
Wiler-Ersigen verliert gegen Uster erstmals nach 12 Siegen in Folge, bleibt aber Leader, da Zug in Chur ebenfalls ohne Punkte bleibt. GC bezwingt Malans im Strichkampf dank... Zug und Wiler verlieren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks