22.
01.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malans scheitert am GC-Bollwerk

Alligator Malans hat die SML-Qualifikation auf dem 7. Rang abgeschlossen. Im letzten Qualispiel unterlagen die Malanser den cleveren Zürcher Grasshoppers mit 4:6. In den Play-offs spielen die Alligatoren gegen Köniz.

Malans scheitert am GC-Bollwerk

Die Spannung war gross vor der letzten Qualifikationsrunde. Noch drei Teams konnten den so wichtigen 2. Platz in der Tabelle erreichen, um damit als Zweiter nach dem bereits feststehenden Qualisieger Wiler-Ersigen den Play-off-Gegner zu wählen. Auch die am Sonntag in der Maienfelder Lust weilenden Zürcher Grasshoppers waren eines dieser Teams. Gegen Alligator Malans zeigten die Zürcher beim 6:4-Sieg ihre Qualitäten. Effizient im Angriff und in der Abwehr bärenstark. Vor allem am jungen GC-Hüter Jonas Wittwer verzweifelten die Malanser Angreifer gleich reihenweise. Mit dem Sieg über Malans sicherten sich die Hoppers den 2. Rang.

GC zu clever
Unter dem Motto "Selbstvertrauen tanken für die Play-offs" lief das letzte Quali-Wochenende für die Malanser Alligatoren. Während dieses Ziel am Samstag gegen Köniz beim souveränen 4:1-Sieg erreicht wurde, bekamen die Malanser gestern ihre Grenzen aufgezeigt. Mit ihrem wilden und leidenschaftlichen, aber auch sehr risikoreichen Offensivspiel liefen sie immer wieder in Konter, welche die Hoppers ausnutzten. Allen voran Michael Zürcher, welcher gleich drei der sechs GC-Tore erzielte. Das grösste Manko gestern war allerdings die Chancenauswertung. Vor allem im Mitteldrittel liessen die Malanser gleich reihenweise beste Torchancen aus. Erst im Schlussabschnitt beim Stand von 1:3 konnten sie Wittwer bezwingen. Auf die Tore von Sandro Dominioni (43.), Michael Pfiffner (48.) und Martin Ostransky (56.) wussten die Zürcher immer wieder eine Antwort. Näher als auf zwei Tore kamen ihnen die Malanser nie.

Gute Bilanz gegen Köniz
Auf dem 7. Rang haben die Herrschäftler die Qualifikation nun abgeschlossen. Auf und Abs prägten die 22 Spiele. Auf gute und teilweise sehr gute Vorstellungen, folgten immer wieder enttäuschende Spiele. In der Play-off-Wahl-Telefonkonferenz wollte es aber keiner mit den unberechenbaren Alligatoren aufnehmen. Das viertplatzierte Köniz musste in den übrig gebliebenen, "sauren" Malanser Apfel beissen. Köniz ist ein Gegner, welcher den Malanser liegt. Beide Qualispiele gewannen die Bündner.


Alligator Malans - Grasshoppers Zürich 4:6 (1:2, 0:1, 3:3)
Lust Maienfeld. - 363 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 8. Meier (Scalvinoni) 0:1. 14. Olkkonen 1:1. 19. Maffioletti (Jakubek) 1:2. 35. Zürcher 1:3 41. Hostettler (Meier/Ausschlüsse Remo Buchli; Helfenstein) 1:4. 43. Dominioni (Ostransky/Ausschluss Grüter) 4:2. 46. Zürcher (Kapanen) 5:2. 48. Pfiffner 5:3. 55. (54:58) Zürcher (Kapanen/Ausschluss Eberhard) 6:3. 56. (55:30) Ostransky (Brunner) 6:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Malans, 3mal 2 Minuten gegen GC Zürich.
Malans: Hitz; Joss, Pfiffner; Eberhard, Vehkaoja; Brunner, Dominioni, Ostransky; Friolet, Lutz, Olkkonen; Braillard, Andrin Buchli, Laely; Remo Buchli.
GC Zürich: Jonas Wittwer; Helfenstein, Hostettler; Kaiser, Ladner; Jakubek, Adank; Meier, Scalvinoni, Lukas Wittwer; Grüter, Wolfer, Zimmermann; Kapanen, Maffioletti, Zürcher.
Bemerkungen: Malans ohne Wardi, Grass (krank), Berry, Gartmann (U21), GC Zürich ohne Parli, Moilanen (verletzt) - 58:39 Time-out Malans.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks