04.
12.
2005
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Kantersieg gegen schwache Klotener

Im Sonntagspiel trafen die Tigers auf die Kloten-Bülach Jets. Die Emmentaler waren gewarnt, hatte doch der Gegner am Vorabend gegen Malans ein gutes Spiel abgeliefert und mit nur einem Tor Unterschied verloren. Doch die Klotener waren an diesem Tag ein zu schwacher Gegner und so landeten die Gastgeber einen 11:1 Kantersieg.

Im Gegensatz zum Spiel am Samstagabend setzten die Tigers ihren Gegner von Anfang an unter Dauerdruck. Aber auch in diesem Spiel wollte es in der ersten Hälfte des Startdrittels mit der Chancenauswertung nicht klappen. Erst das Tor von Stucki in der 12.Minute löste die Verkrampfung und im Minutentakt fielen weitere zwei Tore zum verdienten Pausenstand von 3:0.

Im zweiten Drittel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Emmentaler plötzlich etwas verhalten wirkten. Man liess den Gegner unverständlich oft gewähren und es schlichen sich vermehrt Fehler auf beiden Seiten ein. Dazu kam auch hier wieder die magere Chancenauswertung der Tigers. Alles in allem ein Drittel mit wenig Höhepunkten und je einem Tor auf beiden Seiten.

Nach dem Pausentee brach bald einmal der Widerstand der Klotener zusammen und die Emmentaler konnten wie im Training kombinieren, setzten den Gegner unter Druck und realisierten nach dem Motto "wer will noch mal, wer hat noch nicht?" in diesem Drittel sieben Tore.


Unihockey Tigers - Kloten-Bülach Jets 11:1 (3:0, 1:1, 7:0)
Espace Arena, Biglen - 220 Zuschauer
SR: Grütter / Wunden
Tore: 12. Stucki (Kronholm) 1:0, 13. R. Rindlisbacher (Burkhalter) 2:0, 14. Luginbühl (Aeschlimann) 3:0, 24. St. Lüthi (Aeschlimann) 4:0, 30. Freund (Meyer) 4:1, 42. Farinelli (Kronholm) 5:1, 44. Stucki (Aeschlimann) 6:1, 49. Burkhalter (Palomäki) 7:1, 51. Gerber (B. Lüthi) 8:1, 53. Held (Zoss) 9:1, 53. Burkhalter (R. Rindlisbacher) 10:1, 59. Stucki (S.Lüthi, Ausschluss Zoss) 11:1
Strafen: Tigers 3x2', Kloten 2x2'
Bemerkungen: 44. Ingemarsson verschiesst Penalty, 46. Kronholm verschiesst Penalty
Beste Spieler: Burkhalter / Freund

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks