13.
09.
2023
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Saisontakt nicht gelungen - Thurgau unterliegt GC klar

Die Affiche Thurgau gegen Grasshoppers war in der letzten Saison oft eine einseitige Angelegenheit zu Gunsten der Zürcher. Die Thurgauer konnten ihren Kader halten und punktuell verstärken, so dass sich manch einer der angereisten Thurgauer Zuschauerinnen und Zuschauer Hoffnungen auf ein positives Resultat machte.

Die Thurgauer wurden bereits in der Startminute eiskalt erwischt. Ein einfacher Trick der Seiler- Brüder führte zur Führung, die Karvonen in der dritten Minute ausgleichen konnte. Anschliessend zeigten die Thurgauer mehr Gegenwehr, konnten aber die schnell vorgetragenen Angriffe der Zürcher oft nicht parieren. Es resultierte vor dem ersten Pausentee ein drei Tore Rückstand.

Im Mitteldrittel gelang es den Thurgauern öfters die Einheimischen in der Hardau unter Druck zu setzen, leider ohne zählbares Resultat. Entweder wurden hochkarätige Chancen vertan oder aber man scheiterte bereits an der vielbeinigen Abwehr der Zürcher. Das Trainerteam nahm im letzten Drittel nochmals einige Wechsel vor, die eine Aufholjagd zu ermöglichen schienen. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr führte zum 2:6 aus Sicht der Thurgauer. Anschliessend kam die beste Phase der Gäste aus Mostindien, die einerseits den dritten Treffer erzielten, andererseits viele Chancen erarbeiteten, die leider nicht verwertet werden konnten.

In den Schlussminuten kam es beim 6 gegen 5 nicht zum Treffer für die Gäste sondern zu zwei Emptynettern, die zur 3:8 Niederlage der Thurgauer führten. Insgesamt wirkte das Team etwas matt und nicht so spritzig wie der Gegner. Es schien als ob das Cupspiel vom Vorabend, welches gegen Verbano Gordola schliesslich deutlich mit 9:2 gewonnen wurde, noch Spuren hinterliess.

Die Saison ist eröffnet - es gibt noch viel zu tun. Es ist toll, dass der konsequente Einbau der jungen Spieler vorangeschritten ist und weitere junge Spieler auf dem Sprung in die erste Mannschaft sind. Es gilt nun die richtige Schlüsse zu ziehen und in den kommenden Partien den notwendigen Biss zu entwickeln. Coach Ruotsalainen meinte nach dem Spiel:» Eine riesige Enttäuschung. Die Leistung im ersten Drittel war inakzeptabel von uns. Ich bin traurig, dass viele Leute aus dem Thurgau gekommen sind, um uns zu unterstützen, und wir nicht bereit waren, in die Saison zu starten. Danach war die Einstellung in den letzten beiden Dritteln besser, aber es ist so schwer, zurückzukommen, wenn man mit drei Toren zurückliegt.»

In den kommenden drei Partien warten mit Uster und Basel zwei Gegner, die in Reichweite liegen und für den Saisonstart richtungsweisend sein werden.

 


Grasshopper Club Zürich - Floorball Thurgau 8:3 (4:1, 1:1, 3:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 403 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 1. E. Seiler (N. Seiler) 1:0. 3. V. Karvonen 1:1. 6. J. Rüegger (D. Dürler) 2:1. 11. F. Göldi (T. Stäubli) 3:1. 20. E. Seiler (D. Hasenböhler) 4:1. 28. S. Cavelti (P. Riedi) 5:1. 32. R. Zenger (S. Fitzi) 5:2. 48. S. Cavelti (T. Nussle) 6:2. 51. N. Graf (Y. Fitzi) 6:3. 58. P. Riedi 7:3. 60. P. Riedi (S. Cavelti) 8:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Thurgau: Altwegg, J. Graf, Kuutsa, Karvonen, Jalo, N. Graf, S.Fitzi, Zenger, Rubi, Y. Fitzi, Kotilainen, Merz, Ribler, Wiedmer, Königshofer, Lüthi, Villiger, Hostettler, Ledergerber, Peter, Lemke, Marthaler,

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks