20.
02.
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Schmerzhafte Niederlage gegen direkten Konkurrenten

Alligator Malans verliert die zweitletzte Partie der Qualifikation gegen den UHC Uster mit 2:3 n.P. In einem Spiel auf Messers Schneide lassen die Herrschäftler drei budgetierte Punkte im Zürcher Oberland liegen. Der Gegner freut sich über die Playoffqualifikation, während bei den Alligatoren das grosse Zittern um dieselbe beginnt.

Der Druck auf beide Teams, das minimale Saisonziel zu erreichen, war von Beginn weg spürbar. Bis in die 50. Minute gab es wenig Action und Torszenen, da Disziplin und defensive Positionen die Gameplans ausmachten. Aufopferungsvoll und mit viel Energie wurde geblockt und geackert, beide Torhüter hielten bis auf drei Ausnahmen dicht: In der ersten Minute schockte Pascal Schmuki die Alligatoren mit einem sehr trockenen Weitschuss, nach Spielmitte nutzte Rasmus Enström das einzige Powerplay zum Ausgleich und kurz vor der zweiten Pause verwertete Jamie Britt einen cleveren Rückhandpass von Dan Hartmann zur Führung.

Beide Coaches wirbelten aus taktischen oder verletzungsbedingten Gründen im Schlussabschnitt ihre Linien durcheinander. Auf Malanser Seite fiel mit Dan Hartmann ein Schlüsselspieler aus, der von aussen zuschauen musste, als beide Teams die offensiven Visiere öffneten. In einem zunehmend wilden Spiel wechselten sich Metalltreffer und Bigsaves auf beiden Seiten ab. Schliesslich fand der Ustermer Yves Klöti nach einer Druckphase seines Teams per Weitschuss den Weg durch den sonst soliden Alligatoren Block zum 2:2. Weil ein Sieg nach 60 Minuten insbesondere für Malans wichtig gewesen wäre, verstärkten diese nun ihre offensiven Bemühungen. Latte und Pfosten in der Schlussminute verhinderten aber Bündner Jubel, es kam zur Verlängerung. Dort ging das actionreiche Unihockeyspiel weiter, wobei Nicola Brütsch und der junge Joel Müller in den Toren dichthielten. Auf dem Gipfel der Spannung dann das Penaltyschiessen, in dem sich die Alligatoren erst Vorteile verschafften, dann den Zusatzpunkt aber vergaben.

Die Niederlage in diesem wichtigen Spiel hat bittere Komponenten und unschöne Konsequenzen. Mit etwas mehr Abschlussglück läge die Playoffqualifikation nun in den eigenen Händen. So gibt es am 2. März ein Fernduell gegen GC Unihockey um Rang acht. Die Alligatoren reisen nach Köniz und sind auf Schützenhilfe von Floorball Thurgau angewiesen.

 


UHC Uster - UHC Alligator Malans 3:2 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0)
Buchholz, Uster. 346 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 1. P. Schmuki 1:0. 34. R. Enström (M. Sindelar) 1:1. 40. J. Britt (D. Hartmann) 1:2. 54. Y. Klöti (T. Anderegg) 2:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. keine Strafen.
Alligator Malans: Müller; Enström, R. Schubiger; Obrecht, Volkart; Kälin, Holenstein; Britt, D. Hartmann, Buchli; Gattnar, Sindelar, Jäger; Rohner, Capatt, M. Hartmann.
UHC Uster: Brütsch; Murer, Schmuki; Nivestam, Anderegg; Knüsel, J. Klöti; Schmid, Ledergerber, Arnet; Wilhelmsson, Y. Klöti, Anis; Chrétien, Pfister, Karlsson.
Bestplayer: Joel Müller für Alligator Malans, Nicola Brütsch für UHC Uster.

 

GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks