11.
2016
UHCG verliert erneut
Grünenmatt verliert das Spiel gegen Köniz, nach einem guten ersten Drittel, mit einer hohen 4:14 Niederlage.
Das Spiel startete recht ausgeglichen. Beide Teams hatten in den ersten 4 Minuten Abschlüsse aufs Tor, bis Köniz in der 5. Minute durch Herzog in Führung ging. Erst nach dem guten Boxplay kamen die Mätteler richtig in das Spiel, wobei sich auch das Tempo steigerte. Schliesslich war es Aebersold in der 14. Minute, der nach einem schönen Zuspiel von Ruch, sein erstes Tor für den UHCG verbuchen konnte. Das Spiel wurde im Anschluss immer hektischer und körperbetonter. Grünenmatt kam zwar zu mehreren Abschlussmöglichkeiten; doch auch Köniz hatte viele gefährliche Abschlüsse und Torhüter Pauli somit alle Hände voll zu tun. Knapp eine Minute vor Drittelsende gelang Köniz ein erneuter Führungstreffer zum 1:2.
Schwaches Mitteldrittel
Kaum wieder auf dem Feld, war es Ruch der hartnäckig blieb und den Ball in den Maschen des könizer Tor versenkte. Doch leider hielt die Freude zum Ausgleich nicht lange an. Ein schnell ausgeführter Freistoss von Köniz brachte die Mätteler wieder in den Rückstand. Grünenmatt wurde regelrecht in das alte, defensive Muster gedrängt und kam nur noch mit Mühe vor das gegnerische Tor. Nach dem Doppelschlag der Gäste, nahmen die Mätteler ihr Timeout. Nach einem erneuten Gegentreffer konnte sich das Heimteam wieder langsam aufraffen und durch Härkönen auf 3:6 verkürzen. Da Köniz im Anschluss noch einmal 2 Treffer auf seiner Seite verbuchen konnte, musste der UHCG mit einem 3:8 Rückstand in die letzte Drittelspause.
Schlussdrittel
In der 42. Minute gelang Danis, auf Pass von Weber ein schönes „Tunneli-Tor"; leider war es in dieser Partie auch das Letzte für Grünenmatt. Obwohl sich die Mätteler nach dem Tor gut ins Spiel zurück kämpften, behielt Köniz stets die Kontrolle über das Spiel. In der 47. Minute verschoss der Könizer Frejd zwar den Penalty, traf aber ein paar Sekunden später mit einem Zorro und erhöhte somit auf 4:9. Immer wieder konnte Köniz gefährliche Pässe vor dem Tor der Mätteler durchspielen und so den Spielstand bis zum Ende auf 4:14 erhöhen. Somit geht Grünenmatt in beiden Spielen an diesem Wochenende als Verlierer vom Platz. Bereits am Mittwoch geht es für die Mätteler auswärts gegen Waldkirch-St. Gallen weiter.
UHC Grünenmatt - Floorball Köniz 4:14 (1:2, 2:6, 1:6)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 230 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 5. Herzog (Müller) 0:1. 14. Aebersold (Ruch) 1:1. 19. Wälti (Frejd) 1:2. 21. Ruch (Härkönen) 2:2. 22. J. Ledergerber (Frejd) 2:3. 28. Maurer (Antener) 2:4. 29. T. Baumann (Pillichody) 2:5. 30. Hutzli (Antener) 2:6. 32. Härkönen (Ruch) 3:6. 34. Frejd (Chr. Ledergerber) 3:7. 38. J. Ledergerber (Frejd) 3:8. 42. Danis (Weber ) 4:8. 48. Frejd (J. Ledergerber/Ausschluss Forsmark) 4:9. 52. Maurer (Hutzli) 4:10. 56. Antener (J. Ledergerber/Ausschluss Ruch) 4:11. 57. J. Ledergerber (Antener) 4:12. 58. Wälti (Frejd) 4:13. 60. Wälti (J. Ledergerber) 4:14.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. keine Strafen gegen Köniz.
UHC Grünenmatt: Pauli, Locher, Fritschi, Gfeller, Hutzli, Herren, Käser, Forsmark, Malkamäki, Künzli, Briggen, Rösch, Kaufmann, Aebersold, Johansson, Ruch, Danis, Härkönen, Arm, Weber.
Floorball Köniz: Körner; Kuchen, Chr. Ledergerber; Castrischer, K. Schmocker; Herzog, Müller; Gurtner; Frejd, Wälti, J. Ledergerber; Antener, Hutzli, Maurer; Pillichody, O. Schmocker, T. Baumann; R. Baumann, Saner.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Wanzenried und Widmer (beide überzählig), Eyer (verletzt), Hiltbrunner (U21). Köniz ohne Kjellman, Zaugg (beide verletzt) und Dumauthioz (krank). 29. Timeout Grünenmatt Ruch und Frejd zu den Bestplayern gewählt.