Ad Astra Obwalden

In der vorletzten Runde der Master Round verliert Wiler gegen Köniz und fällt zurück auf den 4. Platz, da auch Malans und GC zu Siegen kommen. In der Challenge Round liegen Uster und die Tigers auf den begehrten Playoff-Plätzen. Wiler fällt zurück - Uster auf Playoffkurs
In der vorletzten Runde der Master Round können vier Mannschaften den Leadertrhon besteigen. Fünft Teams kommen für die beiden letzten Playoff-Plätze infrage. Angesichts der Resultate der letzten Runde scheint fast jedes Szenario denkbar. Alles ist möglich
Mit den vierfachen Weltmeistern Iza Rydfjäll und Mika Kohonen stehen zwei grosse Figuren des Welt-Unihockeys im Zentrum der Februar-Ausgabe von unihockey.ch. Aber auch das lokale Geschehen kommt nicht zu kurz. Printmagazin 172
Winterthur ist der Standort des «Floorball Production Center». In der AXA Arena und in der Eishalle Deutweg werden alle Playoff-Spiele, welche die SRG live überträgt, ausgetragen. Auch die beiden Superfinals werden in dieser Saison in Winterthur über die Bühne gehen. Alle TV-Spiele in Winterthur
Leihspieler Pascal Beutler hat Ad Astra verlassen, dafür steht neu Joël Königshofer bei den Obwaldnern im Einsatz und versucht, sich für einen NLA-Vertrag aufzudrängen. Mit Robin Markström verlässt Ende Saison ein Leistungsträger Sarnen, er verlässt die Schweiz nach sieben Saisons und... Drei Wechsel bei Sarnen
Die Liga steht Kopf - in allen Spielen vom Samstag setzt sich das in der Tabelle schlechter klassierte Team durch. GC unterliegt Malans zweistellig, Wiler verliert gegen Zug und ist trotzdem der neue Leader und in der Challenge Round hat plötzlich Uster die besten Karten im Kampf um die... Der Tag der Aussenseiter
Am Samstag findet der 14. Spieltag der NLA Männer statt. Neben dem Top-Spiel der Runde zwischen GC und Malans herrscht im Kampf um die letzten beiden Playoff-Ränge die höchstmögliche Spannung: Drei Teams mit gleich viel Punkten liegen auf den Rängen 7 bis 9, und auch Uster liegt nur gerade... Hochspannung am Strich
Der UHC Waldkirch-St. Gallen siegt gegen Sarnen und Langnau und bringt sich in eine gute Ausgangslage im Playoffkampf. Hart erkämpfte Punkte für WaSa
Der holt in der ersten Doppelrunde der Challenge Round vier Punkte. Nachdem die Mannschaft von Daniel Steiner gegen Uster in der Verlängerung verliert, besiegt sie zu Hause Schlusslicht Ad Astra Sarnen. Thun holt am Wochenende vier Punkte
Der Grasshopper Club erleidet gegen den SV Wiler-Ersigen erst die dritte Niederlage der Saison. Floorball Köniz und Zug United behaupten sich zu Hause in der Master Round, während Uster und WaSa zu wichtigen Punkten in der Challenge Round kommen. Wiler gewinnt den Spitzenkampf
21 von 68

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks