Floorball Köniz Bern

In einem guten Spiel vor begeisterten Zuschauer konnte Köniz zum ersten Mal in dieser Saison die volle Punktzahl für sich buchen. Malans sucht weiter die Form. Herren NLA: Erster Vollerfolg für Köniz
Ein trefferreiches Spiel in Köniz mit dem besseren Ende für die Bündner. Herren NLA: Köniz unterliegt Torpedo
Floorball Köniz hat das erste Derby der noch jungen Saison gegen die SV Wiler Ersigen mit 2:4 verloren. Die Stadtberner verspielten ein besseres Ergebnis durch ein mehrheitlich ineffizientes Angriffspiel. Herren NLA: Köniz ineffizient
Nach einem Drittel lag Köniz gegen die Grasshoppers aus Zürich mit 1:4 zurück. Mit 2 Powerplaytoren von Peter Bigler kurz vor Schluss und in der Overtime sicherten sich die Berner dennoch den Sieg. Herren NLA: Vom 1:4 zum 5:4
Das Vorbereitungsprogramm von Floorball-Köniz hat 2 Schwerpunkte. Zum einen das Trainingslager in Schweden, wo man unter anderen auf das Team des letztjährigen Köniz-Trainer Rene Berliat treffen wird, zum anderen den Thuner-Cup. Vorbereitungsprogramm von Floorball Köniz
Der NLA-Verein Floorball Köniz konnte als Nachfolger von Erik Wiktorsson den jungen Schweden Christofer Pergelius verpflichten. Pergelius wird im August im Trainigslager in Falun (SWE) zu den Könizer Unihockeyanern stossen. Neue schwedische Verstärkung für Floorball Köniz
Mit Didi Koch gewinnt Floorball Köniz einen ausgezeichneten Kenner der Schweizer Unihockeyszene für den Posten des Managers der Nationalliga A. Dieter Koch wird neuer Manager der Nationalliga A
Mit Grégoire Cantin, Stefan Hayoz (beide Sense) und Gabriel Baldinger (Berner Hurricanes) schliesst Floorball Köniz seine Transferaktivitäten für die kommende Saison ab. Nicht geklärt ist der Posten des Ausländers sowie ein allfälliger Transfer von Peter Bigler zu einem Schwedischen Verein. Weitere Zuzüge bei Floorball Köniz!
Mit Yvan Jungo, Fabian Köstinger (beide Aergera Giffers) Stefan Minder und Christian Wälchli (Sense) wechseln vier junge Deutschfreiburger zu den Könizern in die NLA. Ebenfalls zum Team stossen wird Nationalmannschaftskeeper Niklaus Steck (Zäziwil-Gauchern). Quintett zu Floorball Köniz in die NLA
Zum ersten Mal wechselt ein Schweizer Trainer ins Ausland. Nachdem es in den letzten Jahren verschiedene Spieler mit mehr oder weniger Erfolg versucht haben, wagt nun René Berliat den Sprung nach Schweden. Der Schweizer Trainer des Jahres wechselt zu Alba IBK in die 1.Division. René Berliat wechselt nach Schweden
198 von 202

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks