Grasshopper Club Zürich

In der dritten Meisterschaftsrunde verliert GC überraschend gegen Chur. Rychenberg und Basel holen sich auswärts zwei Punkte, Malans gewinnt in Uster mit 8:6. Den einzigen Heimsieg vom Samstag feiert Wiler, das gegen Zug gleich mit 10:0 gewinnt, wobei acht Tore im letzten Drittel fallen. Chur gewinnt beim Meister
Mit dem UHC Uster, Basel Regio und Floorball Thurgau warten nach zwei Spieltagen noch drei Teams auf die ersten Punkte. Zumindest einer der beiden Aufsteiger wird das Punktekonto nach dem Wochenende erhöht haben, da sie am Samstag aufeinandertreffen. Aussichten auf die ersten Punkte
Am IFF Champions Cup vom 7./8. Januar 2023 in Finnland trifft GC Unihockey auf Classic aus Finnland und die Kloten-Dietlikon Jets spielen gegen Thorengruppen IBK aus Schweden. Schwierige Lose für Schweizer-Teams
Nach zwei Runden haben Zug, GC, Köniz und Wiler das Punktemaximum geholt, in der Tabelle der UPL gibt es eine erste kleine Zäsur. WaSa und der HC Rychenberg feiern vor heimischem Anhang den ersten Saisonsieg. Zug, GC und Wiler zweistellig
Die Halbfinalisten der Saison 2021/22 liegen auf den ersten vier Plätzen der UPL Männer und gelten auch in der 2. Runde als Favoriten. Derweil gastiert Thurgau im nahe gelegenen Winterthur, WaSa ist gegen Chur bereits unter Druck. Top 4 erneut als Favoriten
Der UHC Waldkirch-St. Gallen verliert zum Saisonauftakt in der Meisterschaft gegen den Grasshopper Club Zürich mit 4:10. Tags zuvor zieht WaSa durch einen 4:2-Sieg gegen den Zweitligisten UC Corcelles Cormondrèche in den Cup-Achtelfinal ein. Frustrierender Saisonstart für WaSa
Die Meisterschaftsfavoriten GC, Köniz und Wiler starten mit drei Punkten in die neue Saison. Köniz bezwingt dabei im Topspiel der Runde den HC Rychenberg. Die Aufsteiger Basel und Thurgau müssen sich bei ihrem ersten Auftritt in der höchsten Liga geschlagen geben. Topteams mit Heimsiegen, Basel und Thurgau verlieren
In den Cup 1/16-Finals verabschieden sich die vier verbliebenen 2. Ligisten aus dem Wettbewerb, wobei aber Corcelle-Cormondrèche seinem Kontrahenten aus der NLA lange Zeit Paroli bietet. Die Iron Marmots können sich als einziges Unterklassiges Team durchsetzen. Nur Ad Astra Obwalden patzt
Schweizer Meister GC muss sich für die neue Saison rüsten, will er die Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Wiler-Ersigen kann derweil auf seine Konstanz in der Qualifikation setzen, während Alligator Malans und Zug United ein Rückschritt droht. Für Chur sowie die Tigers wird die Mission... Der Meister braucht Geduld
Während der gut vierwöchigen Vorbereitung haben die zwölf NLA-Teams in den Testspielen unterschiedlich abgeschnitten. Floorball Köniz und Floorball Thurgau können die Phase vor dem Saisonstart als gelungen abhaken - Wiler-Ersigen, GC und Zug bekundeten dagegen Probleme. Köniz und Thurgau die Vorbereitungs-Sieger
25 von 188

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks