UHC Uster

Am Samstag beginnt die neue Unihockeysaison. Im ersten Teil unserer Vorschau der Männer UPL widmen wir uns den Teams, die im März im Viertelfinal ausschieden - namentlich der amtierende Cupsieger, der Rekordmeister und zwei Vereine, die für hervorragende Ausbildungsarbeit bekannt sind. Saisonvorschau UPL Männer, Teil 1
Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Zehn Tage vor Beginn der Meisterschaft liefern wir das Update aller Testspiele und Vorbereitungsturniere. Testspielkalender Männer UPL
Marek Jurkulák erhält einen UPL-Förderkadervertrag und Joel Kanebjörk bleibt weiter im Coaching des UHC Uster aktiv. Letzte Personalnews von Uster
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS United aus der 3. Liga in einem spektakulären Spiel mit 8:10. Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein weiteres NLB-Team gegen einen Unterklassigen aus dem Wettbewerb. Davos, Uster, Chur, Malans und Limmattal erledigen ihre... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni
Während bei einigen UPL-Teams das Kader schon vor den Sommerferien definitiv feststand, tauchen andernorts noch neue Spieler aus unteren Ligen, aus dem Nachwuchs oder wie bei Chur gar aus dem Ausland auf. Bei den Abgängen sind ebenfalls diverse neue Destinationen definiert. Silly Season Männer 3.0
Der Sommer kehrt zurück und wir bieten mit der Juli/August-Doppelausgabe des Printmagazins die perfekte Liegestuhl-Lektüre. Jede Menge coole Storys für heisse Tage. Wer noch kein Abo hat, verpasst etwas. Printmagazin 225-26
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und Noel Hug zwei weitere U21-Spieler mit Förderkaderverträgen ausgestattet. Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger oder Jonne Junkkarinen gab es noch einige namhafte Wechsel. Wir liefern einen weiteren Überblick in der zweiten Version... Silly Season Männer 2.0
Superfinal, Auf- und Abstiege, U19-WM, 3v3-WM - was für eine geballte Ladung Unihockey zum Abschluss der Saison. Die Mai/Juni-Doppelausgabe des Printmagazins platzt aus allen Nähten. Triumphe, Tränen und Tragödien, alles auf einen Blick. Printmagazin 223-24
2 von 150

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks