Unihockey Basel Regio

Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger oder Jonne Junkkarinen gab es noch einige namhafte Wechsel. Wir liefern einen weiteren Überblick in der zweiten Version... Silly Season Männer 2.0
Der 35-jährige Finne stösst vom F-Liga Team Happee ans Rheinknie und soll mit seiner Erfahrung und Qualität die Mannschaft näher an die Playoffs bringen. Ausserdem verlängern Patrick Mendelin und Kristian Lamminen und drei junge Talente erhalten einen Vertrag. Junkkarinen zu Basel, Mendelin macht weiter
Superfinal, Auf- und Abstiege, U19-WM, 3v3-WM - was für eine geballte Ladung Unihockey zum Abschluss der Saison. Die Mai/Juni-Doppelausgabe des Printmagazins platzt aus allen Nähten. Triumphe, Tränen und Tragödien, alles auf einen Blick. Printmagazin 223-24
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem Ausbildungsverein zurück. Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Die Bertini-Schwestern als Covergirls, ein Rückblick auf die Kracher-Playoffs, die verrückte WASA-Saison, Loris Murer vor der U19-WM und vieles mehr - die April-Ausgabe des Printmagazins hat es in sich. Printmagazin 222
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur Wahl, die Abstimmung läuft bis zum Montag, 28. April. Wahl der MPP läuft bis Montag
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert haben, kennen immerhin 11 der 12 UPL-Teams ihren Trainer für die neue Saison. Grossen Aderlass gab es bei Malans, auch bei... Silly Season Männer 1.0
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in der Serie. Damit fehlt den beiden UPL-Teams noch ein Sieg zum Ligaerhalt. WASA und Basel vor Ligaerhalt
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und Basel können in den Abstiegsspielen zum 1:1 ausgleichen. Wiler scheitert an den Grasshoppers!
1 von 48

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks