03.
12.
2023
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Anja Wyss: "Kann nicht unser Anspruch sein"

Mit drei Toren und einem Assist ist Anja Wyss - die Jüngste im Team - nach den beiden ersten Auftritten die beste Schweizer Skorerin. Fast ein ganzes Drittel lang 6-gegen-5 hat die 19-Jährige noch nie gespielt.

Anja Wyss: Anja Wyss traf auch gegen Finnland. (Bild: Fabian Trees)

Trainer Oscar Lundin gab gegenüber SRF zu: „Es kam in dieser Kampagne schon mehrmals vor, dass wir bei Rückständen zu sehr das 1-gegen-1 suchten, falsch gestochen haben - so kommt es zu 1-gegen-2 oder 2-gegen-3 Situationen, die nicht nötig sind. Auch beim Pressing brauchen alle fünf Spielerinnen die gleiche Idee. Da fehlte es an der Kommunikation."

Viel mehr konnte auch Anja Wyss nicht zu den zwei ersten Dritteln sagen, in denen die Schweizerinnen gegen Finnland 1:8 untergingen. Erst im Schlussdrittel gelang etwas Resultatkosmetik, als wenn immer möglich mit sechs Feldspielerinnen agiert wurde, was dem ersten Block - plus Anja Wyss - sehr lange Einsatzzeiten bescherte.

 

Was ging in den beiden ersten Dritteln schief, vor allem im zweiten Abschnitt mit sechs Gegentoren?
Anja Wyss: Wir verloren praktisch alle 50-50-Bälle, die wir normalerweise gewinnen. Auch ganz einfache Dinge gelangen nicht. Das können wir viel besser und müssen es von jetzt an auch besser machen.

Lag es Druck? Von wegen „wir müssen gewinnen, um im Halbfinal Schweden zu vermeiden"?
Das glaube ich nicht. Wir wissen, dass die entscheidenden Partien am nächsten Wochenende folgen. Vorerst müssen wir einmal Lettland schlagen, um mit Rang 2 den direkten Weg in den Viertelfinal zu finden.

Was hast du gedacht, als in der zweiten Drittelspause beschlossen wurde, sogleich eine sechste Feldspielerin zu bringen?
Wir wissen um die Stärke unserer 6-gegen-5-Formation und ich vertraute dem Staff. Es gab noch eine kleine Möglichkeit, ein grosses Comeback zu schaffen, wie es selten gelingt. Und zumindest konnten wir den Flow der Finninnen stoppen.

Hast du schon einmal praktisch ein komplettes Drittel so gespielt?
Nein. Es tat aber gut, dass wir im letzten Abschnitt noch zeigen konnten, was wir können und es freut mich, dass ich in dieser Phase das Vertrauen geschenkt bekommen habe. Trotz der vier Treffer gibt es jedoch keinen Grund zur Freude, ein 5:9 gegen Finnland kann nicht unser Anspruch sein.

Nach dem letzten Gruppenspiel gegen Lettland folgen drei Tage Pause. Ist das genug Zeit, um ganz runterzufahren, bevor es am Wochenende ernst gilt?
Ganz runterfahren können wir sicher nicht, wir sind an der WM und die ist immer präsent. Es wird aber darum gehen, den Kopf freizubekommen und in leichten Trainings die Spannung zu halten.

Der Spielplan der Frauen-WM, die im Dezember in Brünn und Ostrava stattfindet, ist bekannt. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Samstag, 6. Dezember in Brünn gegen... Spielplan der Frauen-WM veröffentlicht
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World... Aufgebot der Frauen für die World Games
Die Schweiz gewinnt an der Euro Floorball Tour in Finnland ein umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 5:3. Damit beendet das Frauen A-Team das Turnier mit einer positiven... Erfolgreicher EFT-Abschluss für die Frauen
Das Frauen-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN): Gegen Schweden müssen sich die Schweizerinnen mit 6:13 geschlagen geben. Frauen-Nati unterliegt Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks