05.
12.
2021
Nati Frauen A | Autor: Streiter Constantin

Marti: "Das Bronzespiel ist immer schwierig"

Flurina Marti blickt im Video-Interview nach dem gewonnenen Bronzespiel auf die WM in Uppsala zurück und erklärt, wie sich die Schweiz für die deutliche Niederlage im Halbfinal gegen Schweden zum Siegen zurückfand.

Marti: Nati-Captain Flurina Marti im Spiel um den 3. Platz gegen Tschechien. (Bild: Dieter Meierhans)

Über den Spielplan einer WM kann man immer Diskussionen führen - dieser Meinung ist auch Flurina Marti nach dem 6. Schweizer Spiel in Uppsala innerhalb von acht Tagen. Tatsächlich sieht auch sie in der deutlichen Niederlage gegen Schweden im Vergleich zu Tschechiens engem Spiel gegen Finnland einen möglichen Vorteil. Doch in erster Linie ist die Kapitänin froh über den versöhnlichen Abschluss des Turniers und stolz auf die Schweizer Mannschaft.

Flurina Marti im Video-Interview:

Fotos vom Spiel:

Fotogalerie

Bronzespiel Schweiz - Tschechien Bronzespiel Schweiz - Tschechien Bronzespiel Schweiz - Tschechien Bronzespiel Schweiz - Tschechien
Fotogalerie anzeigen
15 der 16 Nationen, die im kommenden Dezember an den Weltmeisterschaften der Frauen in Singapur teilnehmen dürfen sind bekannt. Frankreich ist dabei die grösste... Jemand fehlt noch
Mit dem deutlichen 21:0-Sieg über Spanien qualifizierte sich das Frauen A-Nationalteam als Gruppenerste für die WM in Singapur. Die Nachwuchsteams der Frauen und Männer U19... Frauen lösen WM-Ticket, U-Teams verlieren
Die Frauen A-Nati gewinnt knapp mit 7:6 gegen die Slowakei und auch die U19-Frauen setzen sich in einem engen Spiel 4:3 gegen Tschechien durch. Die Männer U19-Auswahl... Schweizer Auswahlen gewinnen
Das Frauen A-Nationalteam gewinnt das zweite Spiel an der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro (ITA) deutlich 33:0 gegen die Ukraine. Wie erwartet liessen die Schweizerinnen... Torfestival im zweiten Vergleich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks