04.
12.
2021
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Moa Gustafsson: «Wir hören immer noch auf die Routiniers»

Im Final von Neuenburg schoss Moa Gustafsson gegen die Schweiz zwei Tore, in Uppsala brachte sie Schweden mit dem 1:0 auf Kurs und liess später noch zwei Assists folgen. Die 22-jährige Falun-Stürmerin ist bereit für den Final.

Moa Gustafsson: «Wir hören immer noch auf die Routiniers» Moa Gustafsson traf auch an ihrer zweiten WM gegen die Schweiz. (Bild: Dieter Meierhans)

Vor zwei Jahren in Neuenburg ging das Finalspiel zwischen der Schweiz und Schweden in die Verlängerung. In Uppsala war Schweden haushoch überlegen. Was ist in der Zwischenzeit passiert?
Moa Gustafsson: Das ist eine schwierige Frage. Eine Rolle haben sicher die Zuschauer gespielt, die diesmal uns unterstützt haben. Wir zeigten aber auch eine wirklich gute Leistung.

Was macht dieses schwedische Team so stark?
Wir verfügen über drei gute Blöcke, die alle skoren können. Auch unsere Torhüterinnen sind hervorragend. Wir sind derzeit wirklich für alle Gegner eine harte Nuss.

Liegt es auch daran, dass im Vergleich zu Neuenburg viele junge, hungrige Spielerinnen zum Team gestossen sind?
Das hat sicher einen Einfluss - wobei wir Jungen noch immer gerne auf die älteren Spielerinnen hören und uns von ihnen führen lassen. Das Kader ist ein guter Mix.

Du bist selber bereits Weltmeisterin und hörst immer noch zu, wenn zum Beispiel Wibron etwas sagt?
Natürlich. Wobei die älteren Spielerinnen an diesem Turnier bisher noch viel zu sagen hatten (lacht).

Eine Heim-WM ist immer ein grosses Erlebnis - könnt Ihr sie trotz Corona geniessen oder gibt es Einschränkungen?
Es ist schon anders als letztes Mal, wir sind in der Bubble. Am freien Freitag etwa erhielten wir Besuch von unseren Familien, aber alles ging mit Maske über die Bühne. Ich hoffe, dass wir uns nach der WM bald wieder normal begegnen können.

Vermutlich mit einer weiteren Goldmedaille um den Hals.
In einem Final kann immer alles passieren. Aber egal ob Finnland oder Tschechien - wir nehmen die Herausforderung an.

Im Juni startet für das Frauen A-Nationalteam mit dem Trainingscamp in Bern eine neue Phase der WM-Kampagne. Mit Tanja Kyburz ist eine Spielerin dabei, die zum ersten Mal ein... Erstes Nati-Aufgebot für Tanja Kyburz
Das Schweizer Frauen A-Nationalteam trifft an der Weltmeisterschaft vom 2.-10. Dezember in Singapur auf Finnland, Norwegen und Lettland. Kurz nach der Auslosung von heute... Schweizer Gegnerinnen bekannt
15 der 16 Nationen, die im kommenden Dezember an den Weltmeisterschaften der Frauen in Singapur teilnehmen dürfen sind bekannt. Frankreich ist dabei die grösste... Jemand fehlt noch
Mit dem deutlichen 21:0-Sieg über Spanien qualifizierte sich das Frauen A-Nationalteam als Gruppenerste für die WM in Singapur. Die Nachwuchsteams der Frauen und Männer U19... Frauen lösen WM-Ticket, U-Teams verlieren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks