02.
08.
2022
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Das ist das U19-WM-Kader der Frauen

Vom 31. August bis am 4. September 2022 findet in Katowice (POL) die Weltmeisterschaft der U19 Frauen statt. Der Cheftrainer Amos Coppe hat entschieden, mit welchen Spielerinnen er nach Polen reist.

Das ist das U19-WM-Kader der Frauen Seraina Fitzi an der letzten U19-WM in Uppsala. (Bild: Adam Troy)

Normalerweise finden die Weltmeisterschaften alle zwei Jahre statt. Weil der Kalender durch die COVID-19-Pandemie durcheinandergeriet, ist seit der letzten WM der U19-Frauen nur gerade mal ein Jahr vergangen. «Es war eine sehr kurze WM-Kampagne. Wir haben von Anfang an versucht, eine gewisse Chemie in den Linien zu finden und haben beim Zusammenstellen des Kaders stark darauf geachtet», erklärt der Cheftrainer Amos Coppe. Doch die Entscheidung, welche 20 Spielerinnen er mit nach Katowice nimmt, war alles andere als einfach für den Trainer: «Am Ende haben wir geschaut, welche Spielerin unter Druck ihre Leistung erbringen kann und welchen Mehrwert sie für das Team gibt.»

Mit Seraina Fitzi, Dina Koch, Linn Larsson, Naja Ritter, Noelle Weis, Anja Wyss und Rahel Wyss fungieren gleich sieben Spielerinnen im aktuellen Kader, die bereits an der WM vor einem Jahr in Uppsala (SWE) teilnahmen. «Wir sind überzeugt, dass wir ein super Team haben», sagt Coppe. «Wir haben Spielerinnen mit unterschiedlichen Stärken im Team. Von diesen kann das Team, je nach Spiel, profitieren. Wir wollen eine Medaille gewinnen und ich bin überzeugt, dass wenn alle ihr Maximum abrufen können, es eine sehr spannende WM wird.» Vom 5. bis am 7. August findet in Winterthur das Pre-WM-Camp statt, bevor es dann Ende Monat nach Polen geht.

 

Aufgebot Frauen U19-Nationalteam: WM in Katowice (POL), 31. August bis 4. September 2022

Torhüterinnen: Ella-Fée Greber (Wizards Bern Burgdorf), Martina Cerny (UHC Nesslau Sharks)

Feldspielerinnen: Noelia Trottmann (Unihockey Berner Oberland), Ronja Niederberger, Noomi Überschlag, Chantal Renz, Linn Larsson (Kloten-Dietlikon Jets), Rahel Wyss, Dina Koch (Piranha Chur), Laura Bertini, Michelle Schaffer (UHC Laupen), Anja Wyss, Noelle Weis, Lisa von Arx, Sophia Liechti (Wizards Bern Burgdorf), Michelle Gerber, Naja Ritter (UHV Skorpion Emmental), Emma Hedlund (Zug United), Jill Wiedmer (UHC Waldkirch-St. Gallen), Seraina Fitzi (TPS, FIN)

 

Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks