08.
05.
2008
Nati Frauen U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Erkämpfter Pflichtsieg

Nach der Gala-Vorstellung vom Mittwoch gegen Finnland gewann das Schweizer Unihockey U19-Damenteam auch sein zweites Gruppenspiel an der WM in Polen. Das 8:2 über Lettland ist sicherlich verdient. Allerdings machte es der Gegner den jungen Schweizerinnen fast zwei Drittel lang schwer.

Dabei hatte die Partie aus Schweizer Sicht so gut begonnen. Das erste Bully ging zwar verloren, die Schweizerinnen erkämpften sich aber sofort den Ball zurück. Alexandra Frick spielte im gegnerischen Slot Annina Jenal an und die Bündnerin verwertete dieses Zuspiel zum frühen 1:0. Gespielt waren gerade mal acht Sekunden! Es schien nun alles noch einfacher zu werden. Die Schweiz machte weiter Druck und erarbeite sich weitere Chancen. Praktisch mit der ersten Möglichkeit gelang Lettland aber das 1:1. Aus der Defensive wurde ein hoher Ball in den hohen Slot der Schweizerinnen gespielt. Die Verteidigerinnen gingen zuwenig konsequent auf den Gegner und den Ball und schon war es passiert. Aus dem Konzept brachte dieser Treffer die jungen Schweizerinnen allerdings keineswegs. Nur 19 Sekunden später schoss Sandra Frank die Schweiz wieder in Führung. Die Schweiz hat sofort auf den Gegentreffer reagiert. Doch erneut sollte ein hoher Ball den Schweizerinnen im eigenen hohen Slot in der neunten Minute zum Verhängnis werden. Diesmal traf eine lettische Stürmerin den Ball jedoch gekonnt und glich zum 2:2. „ Dieses Tor hat uns etwas aus dem Rhythmus gebracht", meinte der Schweizer Trainer Bernhard Nussbaum nach dem Spiel. „ Die Mannschaft war zwar weiter bemüht Druck auf des Gegners Tor zu machen. Der Ball lief aber nicht mehr so gut in unseren Reihen"; erklärte Nussbaum.

Gruppensieg wichtig für Halbfinal
Lettland kam sogar immer besser ins Spiel und wurde in der 32. und 34. sehr gefährlich. Der Schweizer Goalie Pierina Beroggi wurde einmal von der Querlatte und einmal vom Pfosten gerettet. Die jungen Schweizerinnen zeigten aber erneut im richtigen Moment , die richtige Reaktion. Captain Seraina Ulber erlöste ihr Team in der 35. Minute mit dem erneuten Führungstreffer. Nun lief der Ball in den Schweizer Reihen wieder viel besser und plötzlich schien das Toreschiessen wieder die einfachste Sache der Welt zu sein. Flurina Marti brachte noch vor der zweiten Pause mit dem 4:2 die Entscheidung. Das Spiel war gelaufen! Lettland konnte nicht mehr reagieren, die Schweiz spielte im letzten Drittel souverän und machte noch vier weitere Tore durch Seraina Ulber (42.), Marianne Gämperli (47.) Manuela Dominioni (48.) und erneut Flurina Marti in der 57. Minute. Am Ende siegte die Schweiz nicht unverdient klar mit 8:2. „ Wir waren trotz den Schwierigkeiten nach dem 2:2-Ausgleichstreffer immer die bessere Mannschaft", erklärte Bernhard Nussbaum. „Dieses Spiel hat uns gezeigt, dass wir auch gegen vermeintlich schwächere Gegner arbeiten müssen. Gegen Norwegen im letzten Gruppenspiel wird es nicht anders sein am Freitag. Da müssen wir wirklich voll konzentriert an die Sache", erklärte Nationaltrainer Bernhard Nussbaum.

Schweiz U19 - Lettland U19 8:2 (2:2, 2:0, 4:0)
Arena II, Wolsztyn (POL) - 200 Zuschauer
SR: Norlin / Sanden (SWE)
Tore: 1. (0:08) Jenal (Frick) 1:0. 5. (4.32) Bekere (Hermane) 1:1. 5. (4:51) Frank (Ulber) 2:1. 9. Eglite (Akmenlauka) 2:2. 35. Ulber (Dominioni) 3:2. 36. Marti (Ulber) 4:2. 42. Ulber (Ausschluss Akmenkalne) 5.2. 47. Gämperli 6:2. 48. Dominioni (Ulber) 7:2. 57. Marti (Gämperli) 8:2
Strafen: Schweiz keine; Lettland 1x2'
Schweiz: Beroggi (Bircher); Wüthrich, Zimmermann; Gämperli, Frank; Schmucki, Hollenstein; Käser; Frick, Suter, Jenal; Dominioni, Ulber, Marti; Bürgi, Scheidegger, Wyss; Rüttimann, Kaltenrieder
Bemerkungen: 32. Lattenschuss Zizkuna (L), 34. Pfostenschuss Kriszane (L) 49. Lattenschuss Suter

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks