02.
05.
2014
Nati Frauen U19 | Autor: Voneschen Reto

In den Halbfinal gezittert

Die Schweizer Frauen U19-Nationalmannschaft hat sich mit einem 6:4-Sieg über die Slowakei für den Halbfinal der U19-WM in Polen qualifiziert. Erst im Schlussdrittel konnten sich die Schweizerinnen durchsetzen. Im Halbfinal wartet am Samstag Weltmeister Finnland.

In den Halbfinal gezittert Die Nase vorn: Knapp konnte sich die Schweiz durchsetzen (Bild Marcin Kaczmarek/florbalki.pl)

Ein hartes Stück Arbeit hatten die Schweizerinnen zu verrichten, bis der Halbfinaleinzug Tatsache war. Erst 13 Sekunden vor Schlusss traf Vera Ambühl zum entscheidenden 6:4 ins verlassene slowakische Tor. Zuvor hatte Nicole Fässler die Schweizerinnen in der 55. Minute erstmals in Führung gebracht. Isabelle Gehrig glich drei Minuten davor in Überzahl aus, nachdem die Slowakei in der 50. Minute 4:3 in Führung ging. In der Schlussphase drückten die Slowakinnen phasenweise mit sechs Spielerinnen auf den Ausgleich, die Schweizer Abwehr vor Torhüterin Tina Leuenberger hielt aber dicht.

Besonders kritisch war es gegen Ende des Mitteldrittels, als die Schweizerinnen beim Stand von 2:3 zeitweise mit zwei Spielerinnen weniger spielen mussten. Schadlos überstanden sie aber diese Unterzahl und erzielten eine Sekunde vor Drittelsende den wichtigen 3:3-Ausgleichstreffer. Sina Hofmann hatte energisch vor dem slowakischen Tor nachgesetzt. Dieser Treffer gab den Schweizerinnen neuen Mut für das Schlussdrittel, bei welchem sie abgeklärter auftraten als in den ersten 40 Minuten.

Dreimal (4./9./28.) gingen die Slowakinnen zuvor in Führung. Gioia Niessner (5.) und Isabelle Gerig (23.) konnten jeweils ausgleichen. Die Schweizerinnen taten sich schwer mit den slowakischen Gegenspielerinnen, bei welchen die Fortschritte zur letzten WM (damals gewann die Schweiz 6:2 im Startspiel) augenscheinlich waren. Im Halbfinal wartet nun morgen Samstag um 14 Uhr in Zbaszyn Weltmeister Finnland, welcher seine drei Gruppenspiele mit einer Tordifferenz von 31:4 gewann. Mit dem Erreichen des Halbfinals hat das Schweizer Team von Sascha Rhyner das Mindestziel an dieser WM erreicht.


Schweiz - Slowakei 6:4 (1:2, 2:1, 3:1)
Rakoniewice Arena (POL). - 479 Zuschauer. - SR Andersson/Jensen (SWE)
Tore: 4. (3:01) Kristina Hudakova (Sadecka/Ausschluss Schellenberg) 0:1. 5. (4:36) Niessner (Baumgartner) 1:1. 9. Patakvova (Kvaskova) 1:2. 23. Gerig (Ambühl) 2:2. 28. Paulina Hudakova (Kristina Hudakova) 2:3. 40. Hofmann (Kuster) 3:3. 50. Durikova (Galikova) 3:4. 52. Gerig (Hofmann/Ausschluss Troskova) 4:4. 55. Fässler (Kuratli) 5:4. 60. Ambühl 6:4 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 2mal 2 Minuten gegen die Slowakei.
Schweiz: Leuenberger; Hofmann, Gredig; Schellenberg, Krähenbühl; Wiedmer, Fässler; Spichiger; Gerig, Gämperi, Ambühl; Rindlisbacher, Niessner, Baumgartner; Kuratli, Meer, Kuster; Leone, Paschoud.
Slowakei: Kristofova; Bukova, Alzbeta Durikova; Patakvova, Galikova; Viktoria Durikova, Nagyova; Gregorova; Paulina Hudakova, Troskova Kristina Hudakova; Jessova, Sadecka, Sponiarova; Zidekova, Sidlova, Kvaskova; Cuprakova.
Bemerkungen: 59. (58:47) Time-out Slowakei, anschliessend bis 59:47 ohne Torhüterin. - Niessner (Schweiz) und Durikova (Slowakei) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.


Interview mit Nicole Fässler

Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks