04.
02.
2018
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Schweiz gewinnt den Polish Cup

Die Schweizer U19-Nationalmannschaft der Damen holt sich beim Polish Cup souverän den Turniersieg. Den Spitzenkampf gegen Tschechien entscheiden sie mit 7:4 für sich. Einen Tag zuvor bezwang das Team von Headcoach Aldo Casanova die Slowakei mit 8:3 und Deutschland mit 7:0.

Schweiz gewinnt den Polish Cup Erfolgreicher letzter Test vor der Heim-WM: Die U19 verliert am Polish Cup kein Spiel. (Bild: swiss unihockey)

Bei der letzten grossen Hauptprobe vor der Heim-WM vom Mai 2018 vermag die Schweizer U19-Nationalmannschaft der Damen zu überzeugen: Beim Polish Cup bleiben sie auch am letzten Turniertag ungeschlagen und holen sich damit den Turniersieg.

Nach vier Siegen gegen Polen, Norwegen, die Slowakei und Deutschland kam es im letzten Spiel des Turniers gegen die Verfolgerinnen aus Tschechien zum Duell um den Turniersieg. Anders als an den Vortagen starteten die Schweizerinnen gut ins Spiel und führten zu Spielhälfte mit 4:1. Zwar kamen die Tschechinnen später noch einmal auf 2:4 und 3:5 heran, mehr liess das Schweizer Team aber nicht zu. Nicole Capatt sicherte der Schweiz mit einem empty netter zum 7:4 den Turniersieg. Als kleiner Makel bleiben nur die zwei verlorenen Penaltyshootouts gegen die Slowakei und Tschechien.

«Dieser Sieg war sehr wichtig für uns», hält Torhüterin Ladina Töndury nach dem letzten Spiel fest: «Wir haben seit dem letzten Trainingswochenende vor einer Woche bis heute grosse Fortschritte gemacht und sind auf dem richtigen Weg für die bevorstehende Heim-WM.»


 

Tschechien U19 - Schweiz U19 4:7 (1:3,1:2,2:2)
Rakoniewice Arena, Rakoniewice (POL), 214 Zuschauer, SR Järvi/Kirsilä (FIN)
Tore: 2. Rensch (Eggel) 0:1. 10. (9:22) Bichsel (Brünn) 0:2. 10. (9:47) Sedlackova (Huskova) 1:2. 17. Frei (Ausschluss Chuda) 1:3. 30. Frei (Wenger/Ausschluss Moravcova) 1:4. 35. Sedlackova (Huskova) 2:4. 40. Capatt (Meyer) 2:5. 43. Rezacova (Pekarkova) 3:5. 47. Capatt (Meyer) 3:6. 55. Huskova (Sedlackova) 4:6. 59. Capatt (ins leere Tor) 4:7.
Strafen: 3x2Minuten gegen Tschechien, keine Strafen gegen die Schweiz
Tschechien U19: Liskova; Berankova, Novotna; Jureckova, Sebestova; Moracvcova, Svacinova; Havlinova; Cholinska, Pekarkova, Otcovska; Vrlikova, Zelizkova, Kadidklova; Sedlackova, Kubeckova, Huskova; Rezacova, Kellovska
Schweiz U19: Töndury; Rensch, Lenz; Meyer, Danuser; Brünn, Wüthrich; Beck, Stettler; Wenger, Eggel, Capatt, Frei, Wildermuth, Brunner; Kuhn, Rieder, Bichsel
Bemerkungen: Barbora Sedlackova (CZE) und Nicole Capatt (SUI) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Tschechien sichert sich den Zusatzpunkt im Penaltyshootout.


Schweiz U19 - Slowakei U19 8:3 (1:1,3:0,4:2)
Zbaszynianka Arena, Zbaszyn (POL), 215 Zuschauer, SR Rozmiarek/Mielewczyk (POL)
Tore: 18. Zatekova (Belicova) 0:1. 19. Wildermuth 1:1. 23. Brünn (Bergmann) 2:1. 39. Brunner 3:1. 40. Capatt (Lenz) 4: 1. 47. Bahnova 4:2. 52. Wildermuth (Ausschluss Frei) 5:2. 54. Frei 6:2. 56. (55:16) Frei 7:2. 56. (55:47) Brunner (Meyer) 8:2. 59. Bahnova (Belicova) 8:3.
Strafen: 1x2Minuten gegen die Schweiz, keine Strafen gegen die Slowakei
Schweiz U19: Töndury; Lenz, Rensch; Danuser, Beck; Eggel, Wüthrich; Meyer; Wenger, Rieder, Capatt; Frei, Wildermuth, Bichsel; Brunner, Bergmann, Brünn; Stettler
Slowakei U19: Hlavata; Pudisova, Lupacova; Kocurova, Lencesova; Mlichova, Svancarova; Belicova, Bahnova, Zatekova; Adamcova, Grossova, Gaborova; Cintalanova, Dulkova, Zikavska; Fancovicova, Faktorova, Gasincova
Bemerkungen: Karin Wenger (SUI) und Sara Zatekova (SVK) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Die Slowakei holt sich den Zusatzpunkt im Penaltyshootout.


Schweiz U19 - Deutschland U19 7:0 (3:0,3:0,1:0)
OSiR Arena, Nowy Tomysl (POL), 213 Zuschauer, SR Järvi/Kirsilä (FIN)
Tore: 2. Bichsel (Frei) 1:0. 18. Bichsel (Wildermuth) 2:0. 19. Brunner (Rieder) 3:0. 36. Wenger 4:0. 38. Kuhn (Wüthrich) 5:0. 39. Wildermuth (Bichsel) 6:0. 45. Kuhn (Meyer) 7:0.
Strafen: keine Strafen gegen die Schweiz, 2x2Minuten gegen Deutschland
Schweiz U19: Schenk; Stettler, Rensch; Danuser, Meyer; Brunner, Wüthrich; Beck, Lenz; Wenger, Eggel; Bichsel, Wildermuth, Frei; Brünn, Rieder, Kuhn
Deutschland U19: Leu; Bornemann, Gittek; Bothe, Petersen; Baccus, Castillo-Lantigua; Drews, Suske, Wolf; Bottrich, Diesner, Spangenberg; Schaub, König, Vogt; Best, Broker
Bemerkungen: 22. Strafstoss für die Schweiz. Andrea Wildermuth (SUI) und Emely-Alice Leu (GER) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Die Schweiz sichert sich den Zusatzpunkt im Penaltyshootout.

 

Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks