20.
10.
2019
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Starke Leistung führt zum Sieg gegen Tschechien

Das Schweizer U19-Nationalteam gewinnt das dritte und letzte Spiel an der Euro Floorball Tour (EFT) in Prag gegen Tschechien mit 7:2. Der Headcoach Amos Coppe zeigte sich nicht nur mit dem Spiel, sondern mit dem ganzen Turnier zufrieden.

Starke Leistung führt zum Sieg gegen Tschechien Die Schweizer U19-Spielerinnen durften am Sonntag in Prag jubeln. (Bild: Martin Flousek)

Die Schweizerinnen wollten nach den zwei Niederlagen gegen Finnland und Schweden unbedingt die EFT mit einem Sieg beenden. Keine einfach Aufgabe gegen die Gastgeberinnen aus Tschechien, die gestern Samstag einen Sieg gegen Finnland feiern konnten. Wie in den letzten Partien musste das Team von Amos Coppe zu Beginn einen Rückstand hinnehmen. Sieben Minuten waren gespielt. Die Schweizer Antwort kam aber kurz darauf: Nach einem Ballgewinn zog Gentiana Behluli vors gegnerische Tor und erzielte den Ausgleich. Die erste Linie doppelte beim nächsten Einsatz gleich nach. Nach einem Abpraller reagierte Behluli am schnellsten und brachte den Ball ins Tor.

"Vamos mit Amos"
Im zweiten Drittel nutzten weder die Tschechinnen ein Powerplay, noch die Schweizer einen Penalty. Beide Teams erspielten sich danach schöne Möglichkeiten, aber beide Goalies hielten stark. Bis wieder mal Behluli abzog und traf: 3:1 für die Schweiz. Kurz vor der zweiten Pause erhöhte Linn Larsson auf 4:1 und nach dem Unterbruch schoss Nina Gerber das fünfte Tor. Ein herrlicher Pass von Noelle Weis verwertete Vanessa Koch in der 52. Minute zum 7:1. Kurz vor Ende der Partie musste sich die Schweizer Torhüterin Anja von Allmen noch ein zweites Mal bezwingen lassen. "Es war ein sehr emotionales Spiel", sagt der Trainer Amos Coppe nach dem Sieg. "Wir haben gut angefangen, dann konnten wir ein paar Sachen im Defensivsystem anpassen und spielten ohne viel zu überlegen. So gelang es uns, eine super Leistung zu zeigen." Auch Best Playerin Gentiana Behluli freute sich über den Sieg und ihren Hattrick: "Cool konnten wir mit dem Team noch diesen Erfolg feiern. Gestern nach der Niederlage lautete unser Motto 'Vamos mit Amos'!"

Blick Richtung WM
Die Länderspiele an der EFT waren die ersten für Coppe und seinen Assistenten Oscar Lundin. Der Trainer zieht ein positives Fazit des Turniers: "Wir haben uns weiterentwickelt und sind besser geworden. Wichtig für die WM ist, dass wir momentan unsere Identität erarbeiten: 'Wer sind wir, was wollen wir machen?' Auch die mentale Vorbereitung ist ein wichtiger Aspekt." Vor der Weltmeisterschaft in Uppsala (SWE) vom 6.-10. Mai 2020 stehen im Februar am Polish Cup die nächsten Länderspiele für die U19-Nati an.

 


Tschechien U19 - Schweiz U19 2:7 (1:2, 0:2, 1:3)
Sparta Arena, Prag (CZE), 319 Zuschauer; SR Mona Franzon, Josefine Hedelind (SWE)
Tore: 7. Býčková (Želízková) 1:0. 11. Behluli (Ediz) 1:1. 15. Behluli (Ediz) 1:2. 34. Behluli (Schmuki) 1:3. 40. Larsson (Fitzi) 1:4. 43. Gerber (Smeds) 1:5. 48. Wick (Fitzi) 1:6. 52. Koch (Weis) 1:7. 60. Prontekerová (Havlínová) 2:7.
Strafen: keine Strafen gegen Tschechien, 1x2 Minuten gegen die Schweiz
Tschechien U19: Janglová; Havlínová, Maroszová; Bačová, Býčková; Houžvičková, Vachudová; Lechnerová, Chudá, Kubečková; Želízková, Havlíčková, Keprtová; Kovaříková, Trojánková, Řezáčová; Maděrová, Lenfeldová, Prontekerová
Schweiz U19: von Allmen; Schmuki, Stettler; D. Koch, Christen; Weis, Smeds; Bertini; Behluli, Ediz, Wieland; Larsson, Wick, R. Wyss; Kradolfer, Gerber, Fitzi; Siegenthaler, V. Koch
Bemerkungen: Mariana Býčková (CZE) und Gentiana Behluli (SUI) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. 28. Minute Penalty für die Schweiz.

 

Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks