25.
05.
2014
Nati Frauen U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

U19-WM 2018 in der Schweiz

2018 gibt es hierzulande erneut einen internationalen Unihockey-Grossanlass. Die Schweiz hat vom internationalen Unihockey-Verband IFF den Zuschlag für die U19-WM der Damen erhalten.

U19-WM 2018 in der Schweiz Die Schweizer U19-Juniorinnen kommen 2018 zur ersten Heim-WM.

Das Central Board des IFF hat an seinem zweiten Meeting des Jahres über die Vergabe der U19-Weltmeisterschaften 2017 (Männer) und 2018 (Frauen) entschieden. Die Schweiz hatte sich für beide Anlässe beworben, mit dem Vorbehalt nur einen der beiden austragen zu können. Den Zuschlag hat sie nun für 2018 erhalten. «Ich bin überaus glücklich, dass wir nach zwei sehr erfolgreichen A-WMs nun im Jahr 2018 die Chance haben, die besten Unihockey-Juniorinnen der Welt in der Schweiz begrüssen zu dürfen», sagt Daniel Bollinger, Geschäftsführer von swiss unihockey. «Ich bin überzeugt, dass das für die Zukunft des Frauen-Unihockeys in der Schweiz ein wichtiges und richtiges Zeichen ist und entsprechend Signalwirkung haben wird.»

Austragungsort noch zu bestimmen
Der Austragungsort der U19-WM 2018 steht noch nicht fest. swiss unihockey wird das Turnier zu gegebenem Zeitpunkt ausschreiben, um ein lokales Organisationskomitee zu ermitteln. swiss unihockey verfügt über breite Erfahrung in der Organisation von internationalen Grossanlässen. So war die Schweiz zuletzt Austragungsort der A-Weltmeisterschaften 2011 (Frauen) und 2012 (Männer) und dem kommenden Champions Cup im Oktober 2014. Auf U19-Stufe hat swiss unihockey 2007 die WM der Männer organisiert.

20855.jpg
Hand made by Team Swiss (Bild swissunihockey.ch)

 

 

Dr-House 77.58.143.204

23:42:33
25. 05. 2014
Anlässe sind immer gut und es ist toll, dass auch dieser in der Schweiz stattfinden wird. Was die grosse Erfahrung von Swiss Unihockey betrifft, naja... wieviele Leute sind noch dort mit Erfahrung (vermutlich werden nach dem jetzigen Trend bis 2018 noch ca 25 Praktikanten kommen und wieder gehen).
Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks