News

Die Schweizer Nationalmannschaft hat sich im kleinen Final gegen Finnland viele Sympathien aber keine Medaillen geholt. Man holte einen 2:4 und einen 4:7 Rückstand auf, verlor aber schliesslich im Penaltyschiessen deutlich. Somit bleibt der Schweiz der undankbare vierte Platz. Aufholjagd nicht belohnt
Finnland führte gegen Schweden bis zur 47. Minute, wurde aber für die Passivität letztlich bestraft. Mit dem letztlich verdienten 5:3 Sieg ziehen die Schweden einmal mehr ins Finale ein. Magnus Svensson mit zwei Treffern war der Matchwinner. Bestrafte Passivität
Gegen Finnland gewinnen und dann gegen die Tschechen verlieren. Das hätte man sich vor der WM als Albtraum-Szenario vorstellen können – nun ist es Tatsache geworden. Die Schweiz verliert gegen Tschechien mit 3:5 und spielt morgen im kleinen Final noch einmal gegen Finnland. Der Stich ins rot-weisse Herz
Nach der enttäuschenden Niederlage der Schweiz gegen Tschechien äusserten sich Simon Eichmann, Urban Karlsson, Radim Cepek und Tschechiens Head-Coach Zdenek Skruzny zum Halbfinal. Stimmen zu Schweiz – Tschechien
Im ewigen Duell der beiden Erzrivalen schwang einmal mehr Schweden oben aus. Nach der Partie gaben die Trainer, Pasi Tilander und Peter Kokocha ihre Statements ab – dazu bat unihockey.ch Jacob Olofsson und Esa Jussila zu einem kurzen Interview. Stimmen zu Schweden – Finnland
Direkt ins Spiel eingreifen dürfen und sollen die Zuschauer auch an der WM nicht. Das Spiel in die gewünschte Bahnen lenken ist aber auch von der Tribüne aus möglich. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren und lässt auf eine grossartige Kulisse hoffen. Um der Nati auch optisch die... In Rot und Weiss an die WM
Trotz seiner Scorerpunkte steigen die Österreicher in die B-Division ab. unihockey.ch sprach mit dem Stürmer von Österreich und dem HCR über seine Erfahrungen an der WM. Joel Balé - Topscorer der Österreicher
Nach dem berauschenden Sieg der Schweiz gegen Finnland nahmen Urban Karlsson, Pasi Tilander und Reto Ryffel Stellung. Während Tilander eher verlegen nach Ausreden suchte, schwärmte Karlsson von der „geilen Stimmung“. Stimmen zum Spiel Schweiz – Finnland
Am Samstag kommt es zum grossen Wiedersehen des WM-Silber-Teams von Prag 1998. Im Zentrum Schluefweg treffen sich im „black and white ground“ die Stars von damals. Da werden Erinnerungen wach. Die WM-Splitter – Teil II
Mit 4:3 bezwingt die Schweizer Nationalmannschaft Finnland. Im letzten Drittel wurde ein 2:3 Rückstand noch umgebogen. Da nun im Halbfinal dem grossen Favoriten Schweden aus dem Weg gegangen werden kann, steht die Tür zum Final weit offen. Die Schweiz bezwingt Finnland – die grosse Chance ist da
117 von 135

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks