04.
11.
2013
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Überragendes Schweden

Die schwedischen Nationalmannschaften waren am Wochenende top: Alle vier Auswahlen gewannen ihr Euro Floorball Cup-Turnier. Daneben gab's aber noch weitere internationale Spiele.

Überragendes Schweden Nur die Schweiz konnte Schweden auf die Pelle rücken (Bild Raphael Studer)

Schweden hat seine Vormachtstellung im internationalen Vergleich am vergangenen Wochenende deutlich untermauert. Die A- wie auch die U19-Nationalmannschaften der Männer und Frauen gewannen alle ihre Euro Floorball Tour-Spiele. Die beiden Frauenteams verlustpunktlos, nur die zwei Männer-Equipen gaben jeweils einen Punkt ab. Erfreulicherweise beide Male gegen die Schweiz: Am Samstag verloren erst die U19-Junioren im Penaltyschiessen (6:7) wie auch abends die A-Nationalmannschaft (5:6).

Am besten abgeschnitten von den Schweizer Teams, hat aber die A-Auswahl der Frauen, die in Göteborg den 2. Platz belegte. Dies vor allem weil Tschechien überraschend gegen Finnland gewann. Die Schweizerinnen verloren gegen Finnland erst im Penaltyschiessen, gewannen aber klar gegen Tschechien. Weniger gut erging es den U19-Frauen. Mit null Punkten mussten sie aus Göteborg zurückkehren. Highlight war das 1:2 gegen Schweden.

Neben den Euro Floorball Tour-Länderspielen wurden in ganz Europa Länderspiele ausgetragen. Hier die Gesamtübersicht.

EFT in Schaffhausen

Männer A:
1. Schweden (8 Punkte)
2. Finnland (6 Punkte)
3. Tschechien (2 Punkte)
4. Schweiz (2 Punkte)

Topskorer: Emanuel Antener (Schweiz) 2 Tore/3 Assists

Männer U19:
1. Schweden (8 Punkte)
2. Finnland (6 Punkte)
3. Schweiz (4 Punkte)
4. Tschechien (0 Punkte)

Topskorer: Johan Fahlström (Schweden) 4/3

EFT in Göteborg (Schweden)

Frauen A:
1. Schweden (9 Punkte)
2. Schweiz (4 Punkte)
3. Tschechien (3 Punkte)
4. Finnland (2 Punkte)

Topskorerin: Anna Jakobsson (Schweden )6/1

Frauen U19:
1. Schweden (9 Punkte)
2. Finnland (6 Punkte)
3. Tschechien (3 Punke)
4. Schweiz (0 Punkte)

Topskorerin: Veera Kauppi (Finnland) 6/7

Nationenturnier  in Döbeln (Deutschland)

Frauen:
1. Lettland
2. Deutschland
3. Deutschland U19
4. Österreich

Topskorerin Luize Bilinska (Lettland) 11/5

Interland-Turnier Männer in Delft (Niederlande)

Männer:
1. Spanien (4 Punkte)
2. Niederlande (1 Punkt)

U19:
3. Belgien (3 Punkte)
4. Niederlande (0 Punkte)

International de France in Tourcoing (Frankreich)

Frauen:
1. Frankreich (6 Punkte)
2. Grossbritannien (0 Punkte)

Topskorerin: Faustine Dupre (Frankreich) 2/2

Männer:
1. Belgien (6 Punkte)
2. Grossbritannien (3 Punkte)
3. Frankreich (0 Punkte)

Topskorer: Thomas Ghilain (Belgien) 6/0

Internationales Turnier in Villach (Österreich)

Männer:
1. Italien (6 Punkte)
2. Slowenien (3 Punkte)
3. Österreich (0 Punkte)

Topskorer: Gianluca Amstutz (Italien) 1/3

Länderspiel Frauen in Mariestad (Schweden)

Norwegen - Dänemark 8:2

 

 

Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt
Die Schweiz liegt gegen Lettland im zweiten Länderspiel bis 28 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit in Rückstand, kann mit sechs gegen fünf Feldspielern aber noch... Schweiz bezwingt Lettland im Penaltyschiessen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks