06.
12.
2012
Nati Männer A | Autor: Hafner Nicolas

Das Wunder von Zürich

Deutschland schlägt im Viertelfinale sensationell Lettland und steht damit zum ersten Mal in der Geschichte im Halbfinal. Dort wartet am Samstag Schweden, das die Slowakei diskussionslos bodigte.

Das Wunder von Zürich Die Deutschen können es kaum fassen: Umarmungen nach dem sensationellen Sieg gegen Lettland. (Bild: Damian Keller)

In einem äusserst intensiven und an Spannung kaum zu überbietenden Spiel behielten die Deutschen das bessere Ende für sich. Sie verdienten sich ihren Sieg mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung und einer guten Chancenauswertung. Aus dem Kollektiv heraus ragte Torhüter Mike Dietz, der eine Klassepartie ablieferte und zu Recht als bester Spieler ausgezeichnet wurde. Lettland war zwar von Beginn weg spielbestimmend, doch Deutschland bewies enorme Effizienz und ging dank Toren von Fredrik Holtz und Dominik Mucha überraschend in Führung. Die Balten reagierten vehement und konnten durch Kostusevs, der bereits seinen achten Turniertreffer verbuchte, noch vor der Pause verkürzen.
Auch im zweiten Drittel gaben die Letten den Ton an und erzielten nach knapp vier Minuten den Ausgleich. Weil sie in der Folge reihenweise im Abschluss sündigten, mussten die Nordländer mit einem 2:3 Rückstand ins letzte Drittel, denn eine Mucha-Koproduktion brachte dem Aussenseiter die erneute Führung. 
Die Deutschen, die bereits zuvor Ermüdungserscheinungen aufwiesen, verteidigten mit Mann und Maus ihr Tor und kamen kaum mehr über die Mittellinie hinaus. Doch die Zwei-Linien-Strategie mit punktuellen Wechseln zeitigte Erfolg. Schuss um Schuss wurde geblockt und die Letten verloren angesichts der unerbittlich fortschreitenden Zeit ihre Kreativität. So ungestüm sie anrannten, so entschlossen verbarrikadierten die Deutschen ihr Tor. Als dann am Schluss Fredrik Holtz einen Ball erobern konnte und Dominic Mucha bediente, der keine Mühe hatte, das leere Tor zu treffen, da brachen beim nördlichen Nachbarn alle Dämme. Überglücklich skandierten die Spieler „Halbfinale! Halbfinale!" - Deutschland am Wochenende also im Zürcher Hallenstadion, wer hätte das gedacht?


Lettland - Deutschland 2:4 (1:2/1:1/0:1)
Saalsporthalle, Zürich. 613 Zuschauer. SR Henriksen/Ingebrigtsli (NOR).
Tore: 12. F. Holtz (K. Holtz) 0:1; 14. M. Mucha (Hühler) 0:2; 18. Kostusevs (Laivins) 1:2; 23. Raitums (Laivins) 2:2; 28. D. Mucha (M. Mucha) 2:3; 60. (59:53) D. Mucha (F. Holtz) 2:4.
Strafen: Lettland keine; Deutschland 1mal 2 Minuten.
Bemerkungen: 54. Timeout Lettland

480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö
Nicht mit einem, sondern mit zwei blauen Augen kam die Schweiz an der WM in Mälmo davon. Ein positiver Lichtblick im insgesamt enttäuschenden Ensemble von Johan Schönbeck... Fitzi: "War für alle eine komplett neue Situation"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks