29.
11.
2012
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Der Countdown läuft

Die Schweizer Nationalmannschaft ist bereit und fiebert dem ersten Spiel vor ausverkauften Rängen gegen die Slowakei entgegen. Auch in den Medien gewinnt die WM an Präsenz: Petteri Nykky wird am Donnerstagabend auf SFzwei im "sportaktuell" porträtiert.

Der Countdown läuft

Der Countdown zu den Weltmeisterschaften läuft unerbittlich. Am Sonntag wird zu den ersten beiden Partien in Bern und Zürich angepfiffen. In Bern fällt der Schweiz die Ehre zu, die WM gegen die Slowakei zu eröffnen. Die Nati hat auf die Heim-WM hin hart trainiert und ist bereit. Für den letzten Schliff hatte sich das Team letzte Woche nach Dubai zurück gezogen. Neben Trainingseinheiten standen auch die Teambildung und die mentale Einstellung auf die Meisterschaften im Zentrum dieses letzten Teamzusammenzuges.

 

"Alles ist möglich"
Seit rund anderthalb Jahren trainiert die Nationalmannschaft unter dem finnischen Headcoach Petteri Nykky. Er hat sein Team optimal auf das Grossereignis vorbereitet und seine Forderung an seine Mannen ist einfach und klar. Die Spieler sollen ihr bestes Spiel zeigen, das sie je gespielt haben. Ob Viertel-, Halbfinal oder Final, dann sei alles möglich, ist der Finne überzeugt. Klar ist für Spieler und Trainer, dass es natürlich eine ganz andere Geschichte ist, ob im Training gegeneinander gespielt wird oder ob man gegen eine Nationalmannschaft eines anderen Landes antritt. Und der Finne macht selbstverständlich keinen Hehl daraus, dass das es grosse Ziel an dieser Weltmeisterschaft ist, vor heimischem Publikum Gold zu holen. Eine Medaille, wenn möglich Gold ist auch die Vorgabe von swiss unihockey. Dafür ist der finnische Trainer engagiert und viel in die Nationalmannschaft investiert worden. Und nicht zuletzt erwartet auch das Schweizer Publikum einen grossartigen Auftritt der eigenen Nationalmannschaft. Die Weltmeisterschaften im eigenen Land sollen ein Schweizer Fest werden - auch am Schlusstag im Hallenstadion Zürich.

Bedingungsloser Einsatz für die Mannschaft
Mit seinen Schweizern kommt Nykky sehr gut zurecht und er mag die Schweizer Mentalität. Ebenso gut hat sich jedes einzelne Mitglied der Nationalmannschaft an den Finnen gewöhnt. Gefordert ist von jedem Spieler, dass er Verantwortung für das ganze Team trägt und dass er sich bedingungslos für die Mannschaft einsetzt. Die Forderungen nach totalem Einsatz für das Team, das WM-Ziel und die Philosophie ihres Trainer haben sich die Spieler verinnerlicht. Das Team ist „parat" für grosse Taten! Petteri Nykky wird am 29.11. im "sportaktuell" auf SFzwei porträtiert.

 

 

Das Schweizer A-Nationalteam schliesst die Euro Floorball Tour in Nyköping mit einer 2:8-Niederlage gegen Finnland ab. Nach einem guten Start der Schweizer übernahmen die... Zwei Siege und eine Niederlage zum Abschluss
Das Schweizer A-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nyköping  (SWE) knapp mit 3:4 gegen Tschechien. Trotz einer starken Schlussphase und drei... Niederlage für Männer, Siege für U-Teams
Das Schweizer Männer A-Nationalteam startet mit einer 4:7-Niederlage gegen Gastgeber Schweden in die EFT in Nyköping. Nach Schwedens Führung zeigten die Schweizer im... Drei Niederlagen am Freitag
Von Freitag bis Sonntag stehen die Nationalteams der Männer A und Männer U19 an der EFT im schwedischen Nyköping im Einsatz. Das U23-Team misst sich derweil in Naumburg... Männer-Nationalteams im Einsatz

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks