04.
11.
2012
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Erneute Niederlage für Männer

Auch das Abschlussspiel der Euro Floorball Tour in Växjö (Schweden) brachte der Schweizer Equipe kein Glück. Gegen Tschechien verlor die Schweizer Männer-Nationalmannschaft mit 3:5.

Erneute Niederlage für Männer Tomas Kafka (hinten) liess die Schweizer verzweifeln (Bild Per Wiklund)

Die grosse Figur des Spiels war die tschechische Torhüterlegende Tomas Kafka. Mit 32 gehaltenen Schüssen vereitelte er Mal um Mal die schweizerischen Angriffsbemühungen. Erst im letzten Drittel, welches man mit 3:1 für sich entscheiden konnte, schien die Schweiz ein Mittel dagegen gefunden zu haben. Als bester Schweizer Spieler wurde Emanuel Antener ausgezeichnet, welcher die Vorlagen für das erste und das dritte Tor lieferte.

Bekanntgabe des WM-Kaders am 12. November
Nachdem Nationaltrainer Petteri Nykky an dieser Euro Floorball Tour die Linien munter durcheinanderwirbelte, ist der Trainerstab nun gefordert, das definitive WM-Kader zusammenzustellen. Dieses wird anlässlich einer Pressekonferenz am 12. November in Bern der Öffentlichkeit bekanntgegeben.


Tschechien - Schweiz 5:3 (2:0; 2:0; 1:3)
Fortnox Arena Växjö (SWE) - Tore: 07. Kolos (Sladky) 1:0. 15. Zalesny (Ostransky) 2:0. 26. Fridrich (Rybka) 3:0. 36. Ostransky 4:0. 46. Stucki (Reusser) 4:1. 50. Schmocker (Antener) 4:2. 52. Zalesny (Tomasik) 5:2. 59. Reusser (Antener) 5:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Tschechien, 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Tschechien: Tomas Kafka; Marek Deutsch, Martin Vladar; Pavel Brus, Petr Kolos; Patrik Suchanek, Tomas Chrapek; Daniel Sebek, Milan Fridrich, Matej Konarik; Ales Zalesny, Milan Tomasik, Tomas Sladky; Tomas Ondrusek, Matej Jendrisak, Michal Rybka; Milan Garcar, Martin Toko, Martin Ostransky.
Schweiz: Pascal Meier (30. Martin Hitz); Kaspar Schmocker, Simon Stucki; Dave Wittwer, Daniel Bill; Armin Brunner, Marc Dysli; Nico Scalvinoni, Christoph Hofbauer, Joel Krähenbühl; Emanuel Antener, Michael Zürcher, Benjamin Reusser; Pascal Helfenstein, Manuel Engel, Sandro Dominioni;  Markus Gerber, Severin Brandenberger, Nino Wälti.

Schlussrangliste:
1. Schweden 26:10 11 Pt.
2. Tschechien 12:18 7 Pt.
3. Finnland 15:16 2 Pt.
4. Schweiz 9:18 2 Pt.

Bemerkung zum Modus: Je 3 Spiele. Der Sieger nach 60 Min. erhält 3Punkte. Bei Unentschieden erhalten beide Teams je einen Punkt. Im Anschluss an jede Partie gibt es ein Penaltyschiessen, wo ein Zusatzpunkt zu gewinnen ist.


 

Erfolg für die U19-Männer
Die Männer-U19-Nationalmannschaft konnte sich mit 7:6 gegen Tschechien durchsetzen. Nach einem starken Mitteldrittel, welches man mit 5:0 für sich entscheiden konnte, machten es die jungen Schweizer im Schlussabschnitt nochmals spannend und liessen den Gegner aus Tschechien bis auf ein Tor herankommen.

 

Das Schweizer A-Nationalteam schliesst die Euro Floorball Tour in Nyköping mit einer 2:8-Niederlage gegen Finnland ab. Nach einem guten Start der Schweizer übernahmen die... Zwei Siege und eine Niederlage zum Abschluss
Das Schweizer A-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nyköping  (SWE) knapp mit 3:4 gegen Tschechien. Trotz einer starken Schlussphase und drei... Niederlage für Männer, Siege für U-Teams
Das Schweizer Männer A-Nationalteam startet mit einer 4:7-Niederlage gegen Gastgeber Schweden in die EFT in Nyköping. Nach Schwedens Führung zeigten die Schweizer im... Drei Niederlagen am Freitag
Von Freitag bis Sonntag stehen die Nationalteams der Männer A und Männer U19 an der EFT im schwedischen Nyköping im Einsatz. Das U23-Team misst sich derweil in Naumburg... Männer-Nationalteams im Einsatz

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks