06.
12.
2021
Nati Männer A | Autor: Güngerich Etienne

Finnland weiter unwiderstehlich

Gastgeber Finnland gewinnt an der WM in Helsinki auch sein drittes Spiel und ist damit definitiv Erster der Gruppe A. Während sich Estland und die Slowakei für die Playoffs qualifiziert haben, bestreiten Kanada und die Philippinen ein Entscheidungsspiel.

Finnland weiter unwiderstehlich Justus Kainulainen war gegen Lettland doppelt erfolgreich. (Bild: IFF)

Finnland marschiert weiter Richtung Titelverteidigung. Das Team von Petteri Nykky gewinnt auch das dritte Vorrundenspiel und steht damit als Sieger der Gruppe A fest. Beim 7:2-Sieg gegen Lettland treffen Justus Kainulainen und Sami Johansson doppelt, Ville Lastikka gar dreifach. Finnland trägt damit sein Viertelfinalspiel am Mittwoch (17.45 Uhr Schweizer Zeit) aus.

Die Philippinen überraschen
Am Mittag fand in der Helsinki Ice Hall mit Deutschland gegen Norwegen das erste Spiel der Gruppe A statt. Die Deutschen verloren die Partie vor allem darum, weil sie im ersten Drittel mit 0:4 ins Hintertreffen gerieten. Und das obwohl Norwegens Vibring Lindqvist nach 17 Minuten mit einer fünf Minuten Strafe unter die Dusche geschickt wurde. Doch Deutschland gelang es nicht, aus der Überzahlgelegenheit Kapital zu schlagen. Ganz im Gegenteil: Ole Mossin Olesen gelang zuerst per Shorthander das 3:0 für Norwegen. Drei Sekunden vor der Drittelssirene war er mit seinem berühmten Zorro-Trick ein weiteres Mal erfolgreich. Deutschland kam zwar im Mitteldrittel dank drei Toren noch einmal heran, doch Norwegen schlug im Schlussabschnitt mit einem weiteren Doppelschlag noch einmal zurück.

In den Gruppen C und D haben sich derweil die Slowakei und Estland problemlos für die Playoffs qualifiziert. Estland liess Kanada beim 21:4 keine Chance, gleiches gilt für die Slowakei gegen Thailand (15:2). Überraschend stark tritt bisher die Philippinen an ihrer ersten WM-Teilnahme auf. Gegen Singapur gelang ihnen im «Asien-Derby» der erste WM-Sieg überhaupt. Beim 9:4-Sieg führten die Philippinen zur Spielmitte vorentscheidend mit 6:1. Nun dürfen sie sogar von einer Playoff-Teilnahme träumen. Dafür reicht ihnen im heutigen Spiel gegen Kanada ein Unentschieden.

39220.jpg
Die Philippinen dürfen vom Achtelfinal träumen. (Bild: Juha Hautakangas)

WM 2020, Helsinki - 3. Spieltag

Gruppe A:
Lettland - Finnland 2:7

Gruppe B:
Deutschland - Norwegen 4:7
Tschechien - Schweiz 2:4

Gruppe C:
Thailand - Slowakei 2:15

Gruppe D:
Singapur - Philippinen 4:9
Kanada - Estland 4:21

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks