07.
12.
2021
Nati Männer A | Autor: Güngerich Etienne

Kanada und Polen holen letzte Playoff-Tickets

Am vierten Spieltag der WM in Helsinki fallen sämtliche Resultate klar aus. Tschechien und Schweden qualifizieren sich wie erwartet für die Viertelfinals, Polen und Kanada dürfen sich über die Playoffs für die Runde der letzten acht Teams bewerben.

Kanada und Polen holen letzte Playoff-Tickets Brandon Barber traf gegen die Philippinen viermal. (Bild: IFF)

In der Gruppe D hat Estland am Morgen den ersten Platz mit einem 13:2-Sieg über Singapur bestätigt. In Skorerlaune präsentierte sich Patrik Kareliusson mit fünf Toren und drei Assists. Der 30-jährige Stürmer von Djurgarden führt mit insgesamt 21 Punkten (12+9) sogar die Skorerliste der WM an. Die Balten haben die Gruppenphase mit einem Torverhältnis von 47:12 abgeschlossen und sind nun ein möglicher Viertelfinal-Gegner der Schweiz. Bereits Morgen um 09:00 Uhr (Schweizer Zeit) kommt es zum Playoff-Duell gegen Dänemark, der Sieger der Partie spielt am Donnerstag (Anpfiff: 14:30 Uhr) gegen die Nati.

Kanada gewinnt Entscheidungsspiel
Dänemark wurde durch eine 1:15-Schlappe gegen Schweden noch auf den letzten Platz der Gruppe A zurückgedrängt. Der Rekord-Weltmeister bekundete nur zwischen der 10. und 30. Minuten leichte Mühe, sorgte dann dann aber mit einem 8:0 im letzten Drittel für klare Verhältnisse. Profiteur von Dänemarks hoher Niederlage war das spielfreie Lettland, das sich ohne direkte Beteiligung auf den dritten Rang vorschob und nun im Playoff-Spiel auf Kanada trifft.

Die Kanadier wiederum konnten sich durch einen 13:8-Sieg über die Philippinen für die Playoffs qualifizieren. Den Asiaten hätte ein Punkt für den zweiten Gruppenrang gereicht, siie zeigten auch im dritten WM-Spiel viel Offensiv-Potential. Nach einem zwischenzeitlichen 3:7-Rückstand kämpften sie sich mit drei Toren in Folge (26.-32.) zurück. Nachdem Kanada danach wieder drei Tore vorlegte, fehlte dem WM-Neuling die Kraft, um wieder heran zu kommen.

Im Abendspiel musste schliesslich Tschechien mindestens einen Punkt holen, um sich direkt für den Viertelfinal zu qualifizieren. Das tat das Team von Petri Kettunen denn auch. Entscheidend beim 7:3-Sieg war die erste Spielhälfte, in der die Tschechen mit 5:0 davon ziehen konnten. Im letzten Drittel war Norwegen die spielbestimmende Mannschaft und stellte erneut unter Beweis, das sie phasenweise mit den Top-Teams mithalten kann. Die Norweger müssen nun im Playoff-Spiel gegen Polen antreten, das im letzten Spiel die USA mit 18:0 abfertigte.


WM 2020, Helsinki - 4. Spieltag

Gruppe A:
Dänemark - Schweden 1:15

Gruppe B:
Schweiz - Deutschland 9:2
Tschechien - Norwegen 7:3

Gruppe C:
USA - Polen 0:18

Gruppe D:
Estland - Singapur 13:2
Kanada - Philippinen 13:8

WM 2020, Helsinki - 5. Spieltag

Dänemark - Estland
10:00 Uhr - Playoff 3

Deutschland - Slowakei
13:00 Uhr - Playoff 4

Philippinen - USA
14:30 - 13.-16:1

Lettland - Kanada
16:00 Uhr - Playoff 1

Thailand - Singapur
17:15 Uhr - 13.-16:2

Norwegen - Polen
19:00 Uhr - Playoff 2

 

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks