22.
11.
2016
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Älplermakkaronen und Nati-Talks in Riga

Wenn es an der Herren-WM in Riga in die heisse Phase geht, öffnet auch das House of Switzerland in der Fussgängerzone Rigas seine Tore. Auf die Unihockey-Fans vor Ort warten diverse Highlights.

Älplermakkaronen und Nati-Talks in Riga

Vom 3. bis 11. Dezember 2016 werden in Riga (LAT) die 11. Weltmeistertitel im Herren-Unihockey vergeben. Zum ersten Mal an einer Unihockey-WM wird die Schweiz mit einem «House of Switzerland» präsent sein. Dieses soll zum Treffpunkt der mitgereisten Schweizer Fans werden. Aber nicht nur: „Wir hoffen, dass auch Unihockey-Fans anderer Nationen sowie viele Einheimische das House of Switzerland besuchen werden", so Jörg Beer, Mitinitiant und Zentralvorstandsmitglied bei swiss unihockey.

Direkt eingangs der Fussgängerzone in Riga wird das Gebäude Kalku Varti im Schweizer Look erscheinen. Täglich (ausser am Freitag) ab 12.00 Uhr werden dort jeweils sowohl lokale Spezialitäten wie auch typische Schweizer Gerichte serviert. Ab 19.00 Uhr ist zusätzlich die Bar im Untergeschoss geöffnet, wo im Rahmen des „Nati-Talks" um 20.00 Uhr jeweils Mitglieder des Schweizer Nationalteams Einblicke ins Teamleben geben. Wer danach noch nicht müde ist, ist im House of Switzerland ebenfalls richtig: Ab 22.00 Uhr sorgt ein DJ für Tanzlaune und gute Stimmung.

Laufend aktuelle Infos gibt es hier.

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks