24.
04.
2013
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Nachnominierungen Männer-Nati

Für die EFT-Länderspiele in Tampere (Finnland) vom Wochenende mussten vier Spieler absagen. Nationaltrainer Petteri Nykky hat die Ersatzleute bekannt gegeben.

Nachnominierungen Männer-Nati Emanuel Antener muss auf die Länderspiele in Tampere verzichten (Bild Fabian Trees)

Wie vermutet, kann WM- und Liga-Topskorer Emanuel Antener nicht in Tampere für die Schweizer Nationalmannschaft auflaufen. Die Fersenentzündung, die ihn in der ganzen Finalserie behinderte, liess einen Einsatz nicht zu. Antener hoffte bis zuletzt, dass es trotzdem klappen würde. Nicht dabei sind auch der rekonvaleszente Christoph Hofbauer (Wiler-Ersigen), Nino Wälti (Köniz, Nasen-OP) und Pascal Helfenstein (Grasshoppers Zürich), der aus beruflichen Gründen fehlt.

Petteri Nykky hat umgehend reagiert und Verteidiger Andreas Bürer (Chur) und die Stürmer Yves Pillichody (Köniz), Sandro Cavelti (Chur) und Christoph Meier (Grasshoppers Zürich) aufgeboten. Die Schweiz trifft vom 26. bis 28. April in Tampere auf Finnland, Schweden und Tschechien.

Das Kader sieht neu aus:

Torhüter: Hitz Martin, Meier Pascal,

Verteidiger: Bolliger Florian, Graf Luca, Berry Kevin, Bürer Andreas, Joss Martin, Schmocker Kaspar, Meister Lukas, Garnier Michael,

Stürmer: Laely Claudio, Maurer Manuel, Pillichody Yves, Cavelti Sandro, Meier Christoph, Engel Manuel, Hofbauer Matthias, Riedi Paolo, Gerber Marc Oliver, Thierstein Lukas,

 

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks