05.
07.
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Nachrücker bei Männer-Nationalteams

Im Männer A- und U23-Nationalteam kam es zu Kaderveränderungen für das heute beginnende Camp. Niklas Graf und Dylan Hasenböhler können mit der A-Nati trainieren. Christian Stucki, Mike Gerber und Damian Rohner erhalten ein U23-Aufgebot.

Nachrücker bei Männer-Nationalteams Mike Gerber wurde für die U23 nachnominiert. (Bild: Wilfried Hinz)

Die beiden Silbermedaillengewinner der letzten U19-WM, David Hermle und Pascal Schmuki, können nicht am Camp des Männer A-Nationalteams in Filzbach (5. bis 9. Juli) teilnehmen. Der Headcoach Johan Schönbeck hat Dylan Hasenböhler und Niklas Graf nachträglich aufgeboten. Für die beiden ist es das erste Aufgebot für die A-Nati. «Beide sind interessante junge Spieler aus der U23 und haben jetzt die Chance, sich im Umfeld des A-Teams zu zeigen», so Schönbeck.

Da Graf und Hasenböhler somit nicht mit der U23 trainieren und zudem Severin Ott ausfällt, kommt es auch in der U23 zu Nachnominationen. Der Nationaltrainer Simon Linder hat zwei Spieler nachträglich für das Trainingscamp vom 6.-9. Juli aufgeboten: Mike Gerber und Damian Rohner.

Erstes Aufgebot für Stucki
Christian Stucki von den Unihockey Tigers Langnau hat erstmals ein Aufgebot für ein Schweizer Nationalteam erhalten. Der 19-Jährige hat kurzfristig Urlaub von der RS bekommen und kann darum das Aufgebot des U23-Nationaltrainers Simon Linder für das Trainingscamp wahrnehmen.

 

Aufgebot Männer A-Nationalteam: Trainingscamp in Filzbach, 5.-9. Juli 2023

Torhüter: Christoph Reich (Chur Unihockey), Lukas Genhart (UHC Waldkirch-St. Gallen), Tim Kramer (Floorball Köniz Bern)
Feldspieler: Yann Ruh, Jan Zaugg (Floorball Köniz Bern), Yannic Fitzi, Silas Fitzi, Niklas Graf (Floorball Thurgau), Paolo Riedi, Joël Rüegger, Noël Seiler, Dylan Hasenböhler (GC Unihockey), Stefan Hutzli (Happee Jyväskylä, FIN), Nicola Bischofberger, Nils Conrad, Levin Conrad (HC Rychenberg Winterthur), Jan Bürki, Andrin Hollenstein, Marco Louis, Yannis Wyss, Jan Ziehli, Deny Känzig, Philipp Affolter (SV Wiler-Ersigen), Simon Steiner, Janis Lauber (Unihockey Tigers Langnau), Manuel Maurer (Växjö IBK, SWE), Tim Mock (Zug United), Dan Hartmann (UHC Alligator Malans)

Aufgebot Männer U23-Nationalteam: Trainingscamp in Filzbach, 6.-9. Juli 2023

Torhüter: Mathias Juon (UHC Thun), Nils Schälin (Zug United), Janis Schwarz (Floorball Köniz Bern)
Feldspieler: Linus Arnold, Julian Nigg, Severin Nigg (Zug United), Jamie Britt, Damian Rohner (UHC Alligator Malans), Luca Fankhauser, Matteo Steiner (Unihockey Tigers Langnau), Oliver Wiedmer, Ramon Zenger (Floorball Thurgau), Jascha Haldemann, Samuel Poffet, Leon Tringaniello, Raul Willfratt, Mike Gerber (Floorball Köniz Bern), Elia Seiler (GC Unihockey), Pablo Mariotti (UHC Waldkirch-St. Gallen), Gian Mühlemann, Gianluca Persici, Amelio Tambini (SV Wiler-Ersigen), Kimo Oesch, (HC Rychenberg Winterthur)

 

Die Schweizer Nationalteams beenden die EFT in Malmö ohne Sieg. Gegen die schwedischen Gastgeber verlor das Team von Johan Schönbeck trotz einer Aufholjagd am Ende knapp mit... Zwei knappe Niederlagen gegen Schweden
Lange Zeit führte das Männer A-Nationalteam gegen Tschechien mit 1:0 an der Euro Floorball Tour und hatte zahlreiche Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Am Ende ging... Schweizer Nationalteams scheitern an Tschechien
Das Männer A-Nationalteam unterliegt Finnland zum Auftakt der Euro Floorball Tour nach einer 4:2-Führung mit 4:7. Die U19-Nati verliert ebenfalls gegen die Finnen,... Zwei knappe Niederlagen gegen Finnland
Zum ersten Mal seit der WM in Zürich und Winterthur vor einem Jahr treffen die Schweiz, Schweden, Finnland und Tschechien an der Euro Floorball Tour in Malmö (SWE) vom... Erstes Kräftemessen gegen Topnationen

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+2735.000
2.UHC Thun+3932.000
3.Floorball Fribourg+2332.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4028.000
5.Ticino Unihockey-120.000
6.Unihockey Limmattal-1419.000
7.I. M. Davos-Klosters-918.000
8.UHC Lok Reinach-1217.000
9.UHT Eggiwil-1613.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-2013.000
11.UHC Sarganserland-2711.000
12.UHC Grünenmatt-3011.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks