09.
12.
2016
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Riga-Splitter, Teil 5

Gutes Netz in Riga, der lettische Ork geht fremd, Samuelssons Gelassenheit und die Riga-News mit dem Schweizer Materialwart Martin Fischer.

Riga-Splitter, Teil 5 Johan Samuelsson (r.) konnte der langen Unterzahl gegen Tschechien Gutes abgewinnen. (Bild: Damian Kelle)

Vernetztes Riga
Was haben Kentucky Fried Chicken und Rigas Taxis gemeinsam? Freundliches Personal oder gute Preise nur teilweise. Dafür aber das «Free Wlan»-Logo auf der Scheibe. Und weder KFC noch die Taxis sind Ausnahmen - in sehr vielen Bars und Restaurants kann auf ein freies Netz zugegriffen werden. Beim Gang durch die Stadt erscheinen auf dem Smartphone somit immer wieder die neusten Whatsapp-Nachrichten, wenn sich das Handy wieder einmal mit einem Netz verbunden hat.

Der Fan
Wir berichteten bereits vom Wikinger in Lettlands Fanlager. Ob es wirklich ein Wikinger ist oder doch eher ein Ork aus «der Herr der Ringe», können wir nicht mit Sicherheit sagen. Wir wissen aber, dass es sich um einen bekannten Fan handelt. Jurčiks Ragana, auf Facebook Jurijs Pētersons, ist normalerweise an den KHL-Spielen von Dinamo Riga anzutreffen. Maske und Teufelsgabel sind gleich, nur das Trikot ist ein anderes. Egal wo er auftritt, er sorgt für Stimmung und unterhält die Zuschauer köstlich. Für wen wird Ragana wohl in den Finalspielen vom Wochenende Stimmung machen? Die Niederlagen des lettischen WM-Teams sind für ihn übrigens nichts Besonderes - Dinamo liegt in der KHL am Tabellenende.

Boxplay trainiert
Die Schweden lagen im Gruppenspiel gegen die Tschechen schon weit voraus, als sie eine Fünfminuten-Strafe (Emil Johansson) und kurz darauf noch einen Zweier fassten. „Das war sehr gut für uns, um unser Boxplay noch etwas trainieren zu können", meinte Tigers-Center Johan Samuelsson dazu - obwohl den Tschechen in dieser Phase zwei Tore gelangen. Und was machen die Schweden an freien WM-Tagen? „Es braucht eine gute Balance. Immer nur an das Turnier denken sollte man nicht, wir bleiben aber auch in der freien Zeit mit kleinen Wettkämpfen geistig aktiv", verriet Samuelsson.

Mixed Feelings
Wir sind schon jetzt gespannt auf das Finalwochende. Nachdem der Presseraum und die mit Gittern unnötig verkleinerte Mixed-Zone schon in den Gruppenspielen sehr eng waren, verspricht das Wochenende ein Kampf um Zentimeter zu werden. Wir würden uns wünschen, dass sich die Schweden in diesen Punkten engagieren würden, nicht bei Röckchen.

Riga-News
Die Verbandscrew schaute dem Schweizer Materialwart Martin Fischer über die Schultern. Im House of Switzerland waren Trainer David Jansson und Teamchef Roger Lötscher zu Gast.

maverick

15:10:16
02. 01. 2023
555

maverick

15:10:16
02. 01. 2023
555

Michel Gerber

15:10:09
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:10:07
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:10:06
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:10:04
02. 01. 2023
555

maverick

15:09:59
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:57
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:56
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:09:44
02. 01. 2023
555

maverick

19:29:20
20. 06. 2022
555

maverick

19:29:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:28:41
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:28:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:28:24
20. 06. 2022
555

maverick

19:28:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:27:09
20. 06. 2022
555
An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks