12.
12.
2014
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Tagesbericht 7

Neben der Schweiz qualifizierte sich auch Tschechien für den Halbfinal. Auf Rang 9 schloss Deutschland die WM ab, die USA sicherte sich auf Kosten Kanadas den 11. Platz.

Tagesbericht 7 Leichtes Spiel: Tschechien hatte keine Mühe mit Dänemark (Bild Erwin Keller)

Neben der Schweiz spielte auch Tschechien seinen Viertelfinal. Nicht wie erwartet gegen Deutschland, sondern gegen Dänemark, welches ja im Penaltyschiessen gewann. Die Partie entwickelte sich dann auch zu einem 60-minütigen Powerplay-Training bei Gleichstand für die Tschechen. Selbst die tschechischen Zuschauer mussten gegen den Schlaf ankämpfen. Für Stimmung sorgte einzig Dänemarks Torhüter Mike Trolle, welcher sich glänzend gegen den tschechischen Dauerdruck auflehnte. Hatte er wieder ein paar hochkarätige Chancen zunichte gemacht, hüfte er jubelnd durch seinen Torraum. Das Publikum - darunter schon viele Schweizer Zuschauer - dankten es ihm mit spontanem Applaus. Verdient wurde er auch zum besten Spieler ausgewählt, nur dank ihm verlor Dänemark nicht höher als 1:5. Tschechien darf morgen nun gegen Finnland ran.

22216.jpg
Ryan Winkler (USA)

Hoch ging's bei den heutigen Platzierungsspielen zu und her. Die Mucha-Zwillinge schossen Deutschland in einem spannenden Spiel gegen die Slowakei zum 9. Rang. Ein versöhnlicher Abschluss für Deutschland, das nach dem bitter verlorenen Achtelfinal nun die letzten beiden Spiele gewann. Im nordamerikanischen Duell um Rang 11 setzte sich die USA knapp mit 5:4 gegen Kanada durch. Mit vier Toren korrigierten die Amerikaner ihren Fehlstart (0:2 nach 13 Minuten) bis Spielhälfte. Fortan kam Kanada nur bis auf ein Tor jeweils heran. Der Treffer des ehemaligen Jets-Verteidigers Lauri Hannelius in der 59. Minute in Überzahl blieb aber der letzte kanadische Treffer.

Highlights Finnland - Dänemark

Highlights Deutschland - Slowakei

Highlights USA - Kanada

 

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks