05.
07.
2022
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

U23 mit zwei Länderspielen Ende Juli

Am 25. und 26. Juli trägt das Männer U23-Nationalteam je ein Länderspiel gegen Deutschlands A-Team und die U23 von Finnland aus. Der Headcoach Simon Linder hat sein Kader für die Partien in Eerikkilä (FIN) bekanntgegeben.

U23 mit zwei Länderspielen Ende Juli Kimo Oesch (Nr. 6) und Claudio Schmid streifen 11 Monate nach der U19-WM das Trikot der U23 über. (Bild: Martin Flousek)

Vor neun Monaten bestritt das U23-Nationalteam die letzten Länderspiele, nun stehen für das Team von Simon Linder Ende Juli die nächsten Ernstkämpfe an. Im Vergleich zum letzten September sind rund die Hälfte der Spieler neu im Aufgebot und kommen zu ihrer Länderspiel-Premiere in der U23-Nati. «Das Aufgebot ist eine gute Mischung aus 'gestandenen' U23-Spielern und einigen Spielern, welche noch nicht so lange bei uns sind», sagt Linder. Mit Jan Ziehli, Yann Ruh und Claudio Schmid sind auch drei Spieler aus dem erweiterten Kader des A-Nationalteams dabei.

Im Juni hat sich das Team gemeinsam im Trainingscamp auf die Länderspiele im finnischen Eerikkilä vorbereitet. Am Montag, 25. Juli, spielen die Schweizer gegen das A-Team aus Deutschland. Tags darauf folgt dann das Länderspiel gegen Finnlands U23-Nationalteam.

 


Aufgebot Männer U23-Nationalteam: Länderspiele in Eerikkilä (FIN), 25. + 26. Juli 2022

Torhüter: Cyril Haldemann (GC Unihockey), Nils Schälin (Zug United)
Feldspieler: Raul Willfratt, Leon Tringaniello, Yann Ruh (Floorball Köniz), Pascal Michel (Mullsjö AIS), Simon Laubscher, Florian Wenk, Samuel Volkart, David Dürler, Moritz Mock (GC Unihockey), Noah Püntener, Kimo Oesch (HC Rychenberg Winterthur), Gianluca Persici, Yannis Wyss, Noah Siegenthaler, Jan Ziehli (SV Wiler-Ersigen), Damian Rohner (UHC Alligator Malans), Severin Nigg (Zug United), Yannic Fitzi (Floorball Thurgau), Claudio Schmid (UHC Uster)

 

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks