09.
02.
2002
Nati Männer A | Autor: Boesch Klaus

WM-Vorschau: Australien

Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor.
Gäbe es einen Titel für das Team mit der längsten Anreise, Australien wäre Titelfavorit Nummer 1. Schon für die Sichtung der WM-Kandidaten legte der Verbandspräsident 16'000 Kilometer zurück...
Allgemeines
Verband Australian Floorball Association (AFA)
Gründungsjahr ????
Präsident Rainer Martiskin
Geschäftsführer Scott O’Brien
Meister Northern Beaches
Cupsieger -
Letzte WM 15. Platz

Unihockey in Australien
Auch "Down under" gewinnt Unihockey langsam immer Bedeutung. Aber aufgrund der grossen Distanzen und den mangelnden finanziellen Mitteln hinkt die Entwicklung dem tatsächlichen Potenzial hinterher. Es wird zwar in den meisten Staaten Unihockey gespielt, aber die Hauptaktivitäten sind in Victoria und NewSouthWales. Es gibt viele kleine Meisterschaften, die NSW Staatsmeisterschaft beginnt in diesem März mit 4 Teams. Es gibt auch einige Schweden, Finnen und Schweizer, die in Australien aktiv sind. Von Ihnen können die einheimischen Cracks viel lernen und sich ständig verbessern.


Das Nationalteam
Im Moment bereiten sich 30 Spieler auf die Weltmeisterschaften vor. An diesem Wochenende wird im Camp in Melbourne die definitive WM-Mannschaft selektioniert. Zusätzlich werden noch einige Spieler aus der 2. Schwedischen Liga dazustossen. Bereits anfangs Mai fliegt das australische Team nach Finnland, wo es einige Vorbereitungsspiele absolvieren wird. Die 3-wöchige WM-Reise kosten jeden Spieler 2500$. Das von Finnen und Norwegern trainierte Team hat sich das Ziel gesetzt, sich unter den besten 5-Teams in der B-WM zu platzieren.
Die Lieblinge der Australier sind die Finnen, aber auch die Schweizer geniessen Symphathien. Dies wegen ihrem Einsatzwillen auf dem Feld und bei nächtlichen Feiern...

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks