02.
02.
2002
Nati Männer A | Autor: Boesch Klaus

WM-Vorschau: Niederlanden

Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor.
Die Holländer nehmen zum ersten Mal an einer WM teil und werden nicht zuletzt wegen ihrer Fans Aufsehen erregen. Sowohl der Captain wie auch der Natitrainer kommen aus der Schweiz.
Allgemeines
Verband Nederlandse Floorball en Unihockey Bond (NeFUB) ln.bufen@ofni">E-Mail
Gründungsjahr 1999
Präsident Erik Peeters
Geschäftsführer
Ilja Clabbers
Meister HSK
Cupsieger UFC Sticky Fingers
Letzte WM nicht teilgenommen

Unihockey in den Niederlanden
Seit 1999 gibt es in den Niederlanden einen Unihockeymeisterschaft. Während im vorigen Jahr nur Kleinfeld gespielt wurde, ist dieses Jahr zum ersten Mal eine Grossfeld-Liga gestartet. Es gibt insgesamt 11 Vereine in den Niederlanden. In der Grossfeld-Liga spielen 5 Vereine und in der Kleinfeld-Liga (Mixed) spielen insgesamt 10 Vereine. HSK ist auch dieses Jahr Favorit für den Titel in der  "Gasunie Unihockeycompetitie"!

Das Nationalteam
Das holländische Nationalteam trug noch keine offiziellen Länderspiele aus. An der Weltmeisterschaft in Helsinki trifft das vom Schweizer Mats Eglin und dem Norweger Marius Engen trainierte Holland in den Gruppenspielen auf Estland, Japan und Slowenien. Die Fans und das Team werden Helsinki orange machen!!!

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks