01.
12.
2018
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Jan Zaugg: „Ich schiesse lieber schönere Tore“

Mit einem Tor und zwei Assists war Jan Zaugg massgeblich an der Wende gegen Lettland beteiligt. Ein guter Einstand im ersten WM-Spiel des jungen Könizers.

Jan Zaugg: „Ich schiesse lieber schönere Tore“ Jan Zaugg lieferte in seinem ersten A-WM-Spiel drei Skorerpunkte ab. (Bild: Fabian Trees)

Wie hat sich die WM-Premiere bei den „Grossen" angefühlt?
Jan Zaugg: Ich hätte nicht gedacht, dass bei unserem Spiel schon so viele Zuschauer in der Halle sind. Tolle Stimmung, viele Fans auf engem Raum - das hat „gfägt".

Seid Ihr nach dem zwischenzeitlichen 1:3 nervös geworden?
Nein. Es fühlte sich auf dem Platz und auf der Bank auch nicht wie ein 1:3 an. Wir wussten, dass es nicht leicht wird und die Letten ein gutes Team sind. Schon vor dem Spiel waren wir darauf eingestellt, dass es Geduld braucht und wir unseren Game-Plan verfolgen müssen.

Wie bist du mit deiner persönlichen Leistung zufrieden?
Mit dem zweiten und dritten Drittel gut, im ersten Abschnitt lief es noch nicht wie gewünscht. Insgesamt war es für ein erstes WM-Spiel sicher anständig.

Bei deinem Tor musstest du nach Hofbauers Pass am langen Pfosten nur noch die Schaufel hinhalten.
Genau. Dabei schiesse ich ja eigentlich lieber schönere Tore (lacht).

Was ist mit Manuel Engel im Training passiert?
Er stand Jan Bürki auf den Fuss und knickte um. Es ist natürlich tragisch für ihn, dass es nun ausfällt und die WM verpasst - er war die ganzen letzten zwei Jahre mit Vollgas dabei und freute sich sehr auf diese Weltmeisterschaft. Gleichzeitig freut es mich nun für Deny Känzig, dass er nachrücken darf.

Was könnt oder müsst Ihr von heute für das morgige Spiel gegen Deutschland mitnehmen?
Ich denke nicht, dass sich die beiden Partien vergleichen lassen. Deutschland praktiziert ein ganz anderes System, hat andere Spieler. Wir werden heute vom Staff sicher noch gut auf die morgige Aufgabe vorbereitet.

Fotogalerie

Männer-WM 2018, Tag 1 Männer-WM 2018, Tag 1 Männer-WM 2018, Tag 1 Männer-WM 2018, Tag 1
Fotogalerie anzeigen

maverick

19:44:45
20. 06. 2022
555

maverick

19:44:45
20. 06. 2022
555

Michel Gerber

19:44:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:43:56
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:43:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:43:38
20. 06. 2022
555

maverick

19:43:20
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:43:12
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:43:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:12
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:12
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:12
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:42:09
20. 06. 2022
555
Die Schweizer Nationalteams hätten am Donnerstag in die Schweiz zurückkehren sollen. Stattdessen hingen sie erst in Chengdu und neuerdings in Hongkong fest - am Sonntag soll... Schweizer Nationalteams auf Rückreise blockiert
Veera Kauppi schiesst Finnland bei den ersten World Games der Frauen zur Goldmedaille. Bei den Männern hingegen triumphieren ein weiteres Mal die Schweden. Finninnen und Schweden historisch
Das Schweizer Nationalteam der Männer reist ohne Medaille aus Chengdu ab. Im Spiel um den 3. Platz gegen Tschechien steht es vor Ablauf der zweiten Minute bereits 0:2 und... Niederlage im Bronzespiel nach Fehlstart
Die Schweizer Männer spielen an den World Games genau wie die Frauen gegen Tschechien um Bronze. In einem engen Spiel gegen Finnland im Halbfinal machen die Weltmeister in... Keine Tore gegen den Weltmeister

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks