04.
Aufgebot für die Heim-WM der U19
Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben.
Für 18 Feldspieler und zwei Torhüter wird der Traum wahr, vor Heimpublikum um den Weltmeistertitel zu spielen. Die Entscheidung, welche Spieler in Zürich auflaufen können, fiel Oilinki alles andere als leicht: «Das Kader zusammenzustellen war extrem schwierig, erfreulicherweise haben wir auf dieser Stufe eine gute Breite an interessanten Spielern. Schon nur die Auswahl des erweiterten 30er-Kaders war eine Herausforderung. Der Kampf um die letzten Plätze hat uns ebenfalls alles abverlangt. Von Freitag bis Sonntag war ich praktisch die ganze Zeit am Telefon. Am Sonntagabend war mein Akku und derjenige des Handys leer.»
Insbesondere die Leistungen der letzten Länderspiele waren ausschlaggebend für die WM-Nominierung. Ausserdem hat der Headcoach die Performance im Verein genau beobachtet und sich viele Gedanken über mögliche Linien-Kombinationen gemacht. Für sämtliche 20 Spieler ist die Teilnahme an einer WM eine Premiere. In den letzten Monaten konnten die meisten von ihnen wichtige Erfahrungen in der ersten Mannschaft der L-UPL oder NLB sammeln. Oilinki beschreibt das Team als «eine sehr offene Gruppe von jungen Männern, die ein gesundes Selbstvertrauen und vor nichts Angst hat.»
Bis zum Highlight bleibt noch ein Monat. Im April sind einzelne Trainingstage und das Pre-WM-Camp geplant. Die Vorbereitungen sehen bei allen etwas anders aus, je nachdem, ob die Saison im Verein bereits zu Ende ist oder ob sie bis zum Superfinal vom 27. April geht. «Spätestens am Montag vor der WM können wir mit dem ganzen Team das nächste Mal trainieren», so Oilinki. Tags darauf steht das erste Gruppenspiel gegen Schweden in der Saalsporthalle in Zürich auf dem Programm. Am Mittwoch und Donnerstag folgen die Spiele gegen Norwegen und Lettland. Für das Finalwochenende wartet auf die «Stars of Tomorrow» die ganz grosse Bühne: die Swiss Life Arena.
Aufgebot Männer U19-Nationalteam: WM in Zürich vom 29.4.-4.5.2025
Torhüter: Ilja Brunner (Nokian KrP, FIN), Yves Walliser (GC Unihockey)
Feldspieler: Timon Anderegg, Jhonan Meier, Loris Murer (UHC Uster), Julian Egli, Nicola Hocevar, Kimmo Reich (HC Rychenberg Winterthur), Nino Bühler (Floorball Köniz Bern), Andrin Christen, Linus Hedlund, Dario Bürgler (Zug United), Jan Fleisch, Sebastian Mathis (GC Unihockey), Matteo Gervasoni (Ticino Unihockey), Mika Hänni, Rovin Thalmann, Lian Schefer (Floorball Thurgau), Janik Kürschner (Ad Astra Obwalden), Janis Reusser (UHC Thun)
Die besten Nachwuchstalente der Schweiz freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Tickets und weitere Infos zur WM sind unter www.swissunihockey.ch/u19wfc verfügbar. Ausserdem wird ein Teil des Teams am Event im Zürcher Hauptbahnhof am Sonntag, 13. April vor Ort anwesend sein.